Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Anteile der Altersgruppen unter 20 Jahren, ab 65 Jahre und ab 80 Jahre (1871-2070)

In der historischen Betrachtung wird die erhebliche Veränderung der Alterszusammensetzung der Bevölkerung in Deutschland sichtbar. Bis zum Beginn des neuen Jahrtausends sank der Anteil der unter 20-Jährigen auf unter 20 Prozent ab und bleibt seitdem etwa konstant. Der Anteil älterer Altersgruppen steigt weiter an, in den nächsten Jahren insbesondere durch das Vorrücken der Babyboom-Jahrgänge in das Rentenalter.

Diagramm der prozentualen Anteile der Bevölkerung unter 20 Jahren, ab 65 Jahre und ab 80 Jahre in Deutschland von 1871 bis 2070 (Stand: 2022) Bevölkerung unter 20 Jahren, ab 65 Jahre und ab 80 Jahre in Deutschland (1871-2070)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.