Relaunch | 01.09.2020Demografieportal im neuen Look
Nach dem abgeschlossenen Relaunch erscheint das Demografieportal mit einem frischen Design. Auch inhaltlich gibt es Neues: So startet am 1. September das neue Online-Format der sogenannten „Ländermonate“. Darin werden die besonderen Herausforderungen und Aktivitäten der Demografiepolitik in den einzelnen Bundesländern vorgestellt.
Ziel dieses Konzepts ist es, die regional unterschiedlichen demografischen Entwicklungen, welche die Lebensverhältnisse in Deutschland prägen, sichtbarer zu machen. Die zuständige Referatsleiterin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Friederike Dahns, betont, dass es hier darum geht, „sukzessive ein deutschlandweites Netzwerk zur Gestaltung des demografischen Wandels sicht- und nutzbar zu machen“. Den Anfang macht das Land Baden-Württemberg. Das Demografieportal stellt demografische Basisdaten für das Land bereit und weist auf besondere ausgewählte Aspekte hin - in diesem Fall das Thema barrierefreies Wohnen.
Neugestaltetes Portal soll Demografiediskurs weiter fördern
Das 2012 gestartete Demografieportal des Bundes und der Länder möchte als Teil der Demografiestrategie der Bundesregierung mit der grafischen und inhaltlichen Neugestaltung auch künftig demografische Themen und Inhalte aktuell und ansprechend aufbereiten. „Wir wollen damit einen breiten und intensiven Demografiediskurs anregen. Der Relaunch und das neue Konzept der Ländermonate sollen das Profil des Portals als ebenenübergreifende Plattform zur Demografiepolitik in Bund, Ländern und Kommunen stärken“, betont der im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) zuständige Leiter des Portals, Dr. Sebastian Klüsener.