Interaktive Webanwendung | 01.10.202030 Jahre Deutsche Einheit „von oben“ betrachtet
Die Veränderungen zwischen 1990 und 2018 präsentieren das BiB und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) einmal aus einer anderen Perspektive: mithilfe von interaktiven Karten, Luftbildern und historischen Landkarten. Diese demografische und kartographische Zeitreise ermöglicht es, die regionalen Veränderungen in Ost- und Westdeutschland damals und heute grafisch aufbereitet nachzuvollziehen.
Kartographische Darstellung ehemaliger Berliner Grenzübergänge 2020 (links) und 1989 (rechts)
Quelle: BiB
Mit dem „time slider“ zwischen damals und heute wechseln
Mit einem besonderen Instrument kann dabei zwischen den Zeitabschnitten „gesprungen“ werden. Der sogenannte Zeitschieber („time slider“) ist ein per Maus oder Finger gesteuerter Schieberegler. Er ermöglicht durch Verrücken des Balkens einen Wechsel zwischen 1990 und heute.
Interaktive Karte mit dem „time slider“ zur Darstellung der allgemeinen Geburtenziffer 1990 (links) und 2018 (rechts)
Quelle: BiB
Neben demografischen Daten sind darüber hinaus auch historische Luftbilder und Karten enthalten, die einen Vergleich zwischen dem früheren und dem heutigen Zustand von Städten und Landschaften ermöglichen. Die Bilder und Karten belegen dabei eindrucksvoll, wie mehr als 66 Millionen Menschen im Westen Deutschlands und mehr als 16 Millionen im Osten sich und ihr Land in diesen 30 Jahren verändert haben. „Viele der Gegenüberstellungen in Karten und Bildern haben Entwicklungen sichtbar gemacht, die selbst uns als Experten überrascht haben“, betont der Präsident des BKG, Prof. Dr. Paul Becker.
Visuelle Umsetzung der Veränderungen seit 1990
Ziel des Projekts zwischen dem BiB und dem BKG war es, die hohe Dynamik der Entwicklung regionaler Unterschiede sowie die städtebaulichen und landschaftlichen Veränderungen seit 1990 in dem Projekt anhand ausgewählter Kennzahlen widerzuspiegeln und visuell sichtbar zu machen.
Die Datensätze sind frei verfügbar und können kostenlos heruntergeladen werden. Zum gleichen Thema ist auch eine Broschüre des BiB und des BKG erschienen, in der anhand von gegenübergestellten Kartenpaaren 30 Jahre demografische Vielfalt in Ost- und Westdeutschland sichtbar gemacht wird.