Survey „TransFAR“ | 26.01.2021Feldphase des Surveys „TransFAR“ erfolgreich abgeschlossen
Die Feldphase der Befragung „Forced Migration and Transnational Family Arrangements – Eritrean and Syrian Refugees in Germany (TransFAR)“ konnte im Oktober 2020 mit einer erfreulich hohen Beteiligung erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt wurden über 1.450 Frauen und Männer aus Eritrea und Syrien in ganz Deutschland interviewt.
Das BiB hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum des BAMF zwischen August und Oktober 2020 eine deutschlandweite Befragung von geflüchteten Personen aus Eritrea und Syrien durchgeführt. Zur Befragung eingeladen wurden Menschen mit eritreischer oder syrischer Staatsbürgerschaft, die im Alter von 18 bis 45 Jahren in den vergangenen sieben Jahren aus Eritrea und Syrien nach Deutschland geflüchtet sind. Insgesamt nahmen daran über 1.450 Personen teil, je zur Hälfte mit eritreischer und syrischer Staatsbürgerschaft. Zudem sind 50 Prozent der Teilnehmenden Frauen und 50 Prozent Männer. Die Befragten wurden unter anderem zum Aufenthaltsort ihrer Familienangehörigen, ihren familiären Beziehungen sowie ihren sozialen Kontakten in Deutschland interviewt.
Erste Ergebnisse im Frühjahr 2021
Die Teilnehmenden wurden zufällig, basierend auf dem Ausländerzentralregister, ausgewählt und vom Befragungsinstitut KANTAR persönlich in einem „face-to-face“-Design interviewt. Die Teilnahme an der Befragung fand selbstverständlich freiwillig, anonym und unter Einhaltung strikter Corona-Hygienemaßnahmen statt. „Wir sind schon sehr gespannt auf die ersten Ergebnisse des Surveys, die voraussichtlich im Frühjahr dieses Jahres erscheinen werden“, kündigt BiB-Mitarbeiterin Frau Dr. Elisabeth K. Kraus an.