BiB Daten- und Methodenberichte 1/2021 | 30.03.2021Methodenbericht zur dritten Welle der Studie „Transitions and Old Age Potential“ (TOP)
Die dritte Welle der TOP-Studie mit 1.561 Interviews der wiederbefragungsbereiten Personen aus der zweiten Welle erweitert das Panel um eine dyadische Perspektive auf den Ruhestandsübergang. Darin wurden außerdem die Partnerinnen und Partner der Befragten mit einem Schwerpunkt auf gemeinsame oder getrennte Ruhestandsübergänge befragt. Insgesamt konnten 576 Partnerinterviews abgeschlossen werden.
Wie bereits bei den beiden ersten beiden Wellen wurde auch die dritte Welle vom Umfragezentrum Bonn (uzbonn) im Auftrag des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) durchgeführt. Bereits im Vorfeld der Befragung wurden Maßnahmen zur Erhöhung der Qualität der Stichproben und der methodischen Umsetzung des dyadischen Erhebungsdesigns umgesetzt.
Dokumentation der dritten Welle
Der vorliegende Daten- und Methodenbericht dokumentiert das Vorgehen bei der Vorbereitung und der Durchführung der dritten Welle TOP. Darüber hinaus wird die umfangreiche Datenbereinigung und -aufbereitung der Panel- sowie der Partnerstichprobe dargestellt. Hierbei liegt das Augenmerk sowohl auf der Überprüfung der Filterführung und der Plausibilität der erhobenen Daten als auch auf der Berechnung von Gewichten und der Bildung von Konstrukten.
Im Anhang des Methodenberichts sind der Kurzfragebogen der zweiten Adress- und Panelpflege, die Unterlagen der Interviewerschulung, die Fragebögen des Hauptfelds beziehungsweise der Panelstichprobe und der Partnerinnen und Partner (Partnerstichprobe) sowie Variablenübersichten zur Panel- und Partnerstichprobe enthalten. Der Hauptfragebogen der dritten Welle baut inhaltlich auf den Erhebungsinstrumenten der ersten und zweiten Welle auf. Um ein dyadisches Studiendesign zu realisieren, waren jedoch an einigen Stellen umfangreiche Überarbeitungen und Ergänzungen nötig.
Andreas Mergenthaler; Laura Konzelmann; Volker Cihlar; Frank Micheel; Anna Reinwarth; Celine Bohnen; Norbert F. Schneider (2021): TOP – Transitions and Old Age Potential. Methodenbericht zur dritten Welle der Studie. BiB Daten- und Methodenberichte 1/2021. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.