BiB-Wissenschaftlerin prämiert | 18.10.2023Preis für Forschung zu Folgen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche
Dr. Helena Ludwig-Walz gewinnt mit ihrer Studie zum Anstieg von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen während der Coronapandemie den 2. Platz beim Stephan-Weiland-Preis 2023. Verliehen wird der Stephan-Weiland-Preis von der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie. Die Auszeichnung belohnt hervorragende Forschungsarbeiten junger Epidemiologinnen und Epidemiologen. Insgesamt gab es 3 Preisträgerinnen.
Dr. Helena Ludwig-Walz
Quelle: © Reyk Ludwig
Studien zur Depressionsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen analysiert
In ihrer ausgezeichneten Studie „Increase of depression among children and adolescents after the onset of the COVID-19 pandemic in Europe: a systematic review and meta-analysis” untersucht Helena Ludwig-Walz gemeinsam mit Indra Dannheim, Lisa M. Pfadenhauer, Jörg M. Fegert und Martin Bujard (BiB) Veränderungen bei Depressionssymptomen bei Kindern und Jugendlichen während der Coronapandemie im Vergleich zu vorpandemischen Zeiten. Sie nutzen dazu eine breit angelegte europäische Datenbasis mit 22 Studien aus acht Ländern in Europa mit Daten vor und nach der Pandemie.
Indem unterschiedliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie Schulschließungen in die Analyse miteinbezogen wurden, konnten auch die Wirkungen dieser Maßnahmen auf Depressionsverläufe untersucht werden.
Zunahme von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Die Auswertungen zeigen einen Zusammenhang zwischen coronabedingten Schulschließungen und einer Steigerung von Depressionssymptomen bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus belegen die Ergebnisse einen Anstieg genereller depressiver Symptome insgesamt und vor allem bei männlichen Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren. Bei Mädchen ist hingegen die Zahl der klinisch relevanten Depressionen angestiegen.
Originalpublikation
Ludwig-Walz, Helena; Dannheim, Indra; Pfadenhauer, Lisa M.; Fegert, Jörg M.; Bujard, Martin (2022): Increase of depression among children and adolescents after the onset of the COVID-19 pandemic in Europe: a systematic review and meta-analysis. In: Child and Adolescent Psychiatry Mental Health 16 (109).