Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

FReDA | 04.04.2024Call: Offene Module im Fragenprogramm

Für die Befragung der fünften FReDA-Welle (W5B) im Herbst 2025 freuen wir uns auf Vorschläge für Module oder auch einzelne Fragen. Die Einreichungsfrist hierfür ist der 31. Mai 2024.

Logo des Forschungsprojektes „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)“

Innerhalb des Fragenprogramms von FReDA gibt es offene Module: Dies sind Abschnitte in den Fragebögen, deren Inhalte nicht durch die Verantwortlichen für FReDA konzipiert werden. Hierdurch wird anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Gelegenheit gegeben, eigene Fragen im FReDA-Kontext miterheben zu lassen.

Insgesamt stehen drei Minuten Befragungszeit zur Verfügung, die sowohl durch ein Modul oder auch durch mehrere kürzere Einreichungen verschiedener Bewerberinnen und Bewerber gefüllt werden können. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Call, der auch in englischer Sprache vorliegt. Bitte beachten Sie auch die Dokumentation der Wellen 1 und 2 sowie den FReDA Style Guide.

FReDA – Das familiendemografische Panel ist eine halbjährlich stattfindende, selbstadministrierte Panel-Befragung (Online und Papier), die im Frühjahr 2021 zum ersten Mal ins Feld ging. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Beziehungen und Familienleben in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK