Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Call for Papers: WorkMum Workshop | 30.07.2025Workshop: Aktuelle Herausforderungen für Eltern und Kinder

Der Workshop lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ein, das heutige Familienleben anhand verschiedener theoretischer Rahmenkonzepte, methodischer Ansätze und disziplinärer Perspektiven zu untersuchen. Er findet vom 20. bis 21. November 2025 am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Berlin statt.

Zu den Kernthemen gehören unter anderem:

  • Erwerbstätigkeit von Müttern
  • Unbezahlte Arbeit und Kinderbetreuung
  • Wohlbefinden und Entwicklung von Kindern
  • Die Rolle der Väter
  • Familienentscheidungen im beruflichen Kontext
  • Forschung unter Verwendung verknüpfter Daten zur Familiendynamik

Die Keynote-Vorträge werden von Prof. Arizo Karimi (Universität Uppsala) und Prof. Pablo Gracia (Autonomous University of Barcelona & Centre for Demographic Studies) gehalten.

Die Einreichungsfrist für Abstracts oder Diskussionspapiere ist der 22. September 2025. Bitte senden Sie Ihre Beiträge an workmum@bib.bund.de. Sie werden bis Anfang Oktober über die Annahme Ihres Beitrags informiert.

Der Workshop wird von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) organisiert und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert.