Aktuelle Meldungen
Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Resultate 101 bis 110 von insgesamt 500
Wie lässt sich der Geburtenrückgang nach der Coronapandemie erklären? In welchem Alter möchten Männer und Frauen zum ersten Mal Eltern werden? Wie beeinflusst das Familiengefüge unser Wohlbefinden? Antworten in der neuen Ausgabe. mehr: Demografische Forschung aus Erster Hand …
Das BiB lädt zur englischsprachigen Vortragsreihe am 26. Juni von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Prof. Aart C. Liefbroer referiert zum Thema „The association between adolescent health, marriage and divorce among Dutch men born between 1944 and 1947“. mehr: BiB Population Research Series …
Wie sehr kann Politik demografische Entwicklungen beeinflussen und welche Informationen und Daten benötigt sie dafür? Darüber diskutierten internationale und nationale Forschende, darunter BiB-Direktorin Prof. Dr. C. Katharina Spieß. mehr: Warum demografische Forschung zentral ist …
Welche Folgen hat die zunehmende Einbürgerung auf die Zusammensetzung der Wahlberechtigten in Deutschland? Wie wirkt sich eine frühe Staatsbürgerschaft auf die Bildung von zugewanderten Kindern aus? Diese Themen standen im Fokus der Veranstaltung. mehr: Wählerschaft im Wandel durch Einbürgerung? …
Weitere Informationen
Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder