Aktuelle Meldungen
Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Resultate 121 bis 130 von insgesamt 500
Für welche Bevölkerungsgruppen steigt die Lebensarbeitszeit? Welche Faktoren beeinflussen die Länge des Arbeitswegs? Und wie lässt sich eine geringeres Wohlbefinden in interethnischen Ehen erklären? Zu diesen Fragen gibt es neue Erkenntnisse aus der Forschung. mehr: Demografische Forschung aus Erster Hand …
Wie haben sich das Wohlbefinden und die gesellschaftliche Teilhabe der Geflüchteten aus der Ukraine und deren Kindern in den letzten eineinhalb Jahren entwickelt? Antworten darauf gibt eine neue Studie des BiB. mehr: Lebenssituation ukrainischer Geflüchteter …
Aktuelle, belastbare und zugängliche Daten tragen zur Grundlage gesellschaftlich relevanter Entscheidungsprozesse bei. Das BiB macht seine Datensätze auch für Externe zugänglich und bereitet sie in Grafiken allgemeinverständlich auf. mehr: Verlässliche Daten erheben, nutzen, teilen …
Wie gestaltet sich das Leben ukrainischer Geflüchteter in Deutschland? Wollen sie längerfristig in Deutschland bleiben? Antworten darauf gab das Berliner Demografiegespräch des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und des BiB am 8. November 2023. mehr: Geflüchtete aus der Ukraine – Leben in Deutschland …
Weitere Informationen
Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder