Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Resultate 151 bis 160 von insgesamt 500

Einladung | 01.11.2023BiB Population Research Series

Das BiB lädt zur Vortragsreihe am 9. November 2023 von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Dr. Marc Luy referiert zum Thema „Measuring Health Expectancy: A Critical Look at Utility and Potentials“. mehr: BiB Population Research Series …

Pflegerin unterstützt ältere Frau bei Sportübungen (verweist auf: BiB Population Research Series) | Quelle: © Photographee.eu/stock.adobe.com

Interview | 27.10.2023Familiendynamiken von Migranten und Geflüchteten

Was weiß die Forschung über das Geburtenverhalten und die Familiendynamiken von Migrierten und deren Nachkommen in Europa und weltweit? Im Interview spricht BiB-Migrationsforscherin Dr. Elisabeth K. Kraus über aktuelle Befunde einer Konferenz in Wiesbaden. mehr: Familiendynamiken von Migranten und Geflüchteten …

Gruppe von bunten Figuren (verweist auf: Familiendynamiken von Migranten und Geflüchteten) | Quelle: © Jakub Krechowicz/stock.adobe.com

BiB-Podcast | 18.10.2023Fachkräftemangel und nachhaltige Demografiepolitik

In der neuen Folge der BiB-Podcast-Reihe diskutieren Univ.-Prof. Dr. C. Katharina Spieß und Dr. Sebastian Klüsener das Thema Fachkräftemangel aus der Perspektive einer nachhaltigen Demografiepolitik. mehr: Fachkräftemangel und nachhaltige Demografiepolitik …

Startbild der BiB Podcasts (verweist auf: Fachkräftemangel und nachhaltige Demografiepolitik)

BiB-Wissenschaftlerin prämiert | 18.10.2023Preis für Forschung zu Folgen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche

Dr. Helena Ludwig-Walz gewinnt mit ihrer Studie zum Anstieg von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen während der Coronapandemie den 2. Platz beim Stephan-Weiland-Preis 2023. mehr: Preis für Forschung zu Folgen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche …

Foto Dr. Helena Ludwig-Walz (verweist auf: Preis für Forschung zu Folgen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche) | Quelle: © Reyk Ludwig

Pressemitteilung | 16.10.2023Information über Studienfachwahl kann Gender Pay Gap reduzieren

Eine neue Studie aus der Bildungsforschung zeigt, dass Abiturientinnen und Abiturienten durch gezielte Information über zukünftige Gehaltsaussichten in verschiedenen Fachrichtungen ein ertragreicheres Studienfach wählen. mehr: Information über Studienfachwahl kann Gender Pay Gap reduzieren …

Studentin in Bibliothek (verweist auf: Information über Studienfachwahl kann Gender Pay Gap reduzieren) | Quelle: © Gorodenkoff / Adobe Stock

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2023 | 12.10.2023Übersterblichkeit in Deutschland 2023

Nicht alle deutschen Regionen haben Übersterblichkeit im Zuge der Coronapandemie erlebt. Der Hauptbeitrag in der neuen Ausgabe der Bevölkerungsforschung Aktuell analysiert die Entwicklung im Jahr 2020. Es zeigen sich regionale Unterschiede. mehr: Übersterblichkeit in Deutschland 2023 …

Bild Intensivstation, Monitor mit Mensch im Bett (verweist auf: Übersterblichkeit in Deutschland 2023) | Quelle: © sudok1 /Adobe Stock

Ausgabe 3/2023 | 11.10.2023Demografische Forschung aus Erster Hand

Spannende Antworten auf die Fragen: Hatte die COVID-19-Pandemie Einfluss auf die Geburtenrate? Wie verbringen Menschen ihr letztes Lebensjahr? Und welche Rolle spielen Antibiotika-Therapien im Zusammenhang mit Demenz? mehr: Demografische Forschung aus Erster Hand …

Icon des Informationsblattes „Demografische Forschung Aus Erster Hand“ (verweist auf: Demografische Forschung aus Erster Hand)

Pressemitteilung | 05.10.2023Geringe Zufriedenheit besonders häufig bei Alleinerziehenden

In seiner ersten Ausgabe untersucht der „BiB.Monitor Wohlbefinden“, inwieweit die Lebenszufriedenheit mit der familiären Situation, der Bildung, der Zuwanderungsgeschichte, Umzugs- und Pendelerfahrungen oder der Entfernung zur älteren Generation zusammenhängt. mehr: Geringe Zufriedenheit besonders häufig bei Alleinerziehenden …

Harmonische Familienzusammenkunft mit Selfie (verweist auf: Geringe Zufriedenheit besonders häufig bei Alleinerziehenden) | Quelle: jackfrog/Adobe Stock

Publikation | 22.09.2023Demographischer Wandel: Weiter und anders diskutiert ...

Eine neue Broschüre informiert in 12 Essays über aktuelle Trends und Konsequenzen des demographischen Wandels. Expertinnen und Experten des BiB und anderer Forschungseinrichtungen haben demographische Themen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. mehr: Demographischer Wandel: Weiter und anders diskutiert ... …

Menschenmenge in Bewegung (verweist auf: Demographischer Wandel: Weiter und anders diskutiert ...) | Quelle: © babaroga/stock.adobe.com

Einladung | 13.09.2023BiB Population Research Series

Das BiB lädt zur Vortragsreihe am 20. September 2023 von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Dr. Eva Beaujouan referiert zum Thema „Childlessness and infertility in Europe“. mehr: BiB Population Research Series …

Künstliche Befruchtung im Labor (verweist auf: BiB Population Research Series) | Quelle: © Andriy Bezuglov / Adobe Stock

Weitere Informationen

Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder