Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Resultate 171 bis 180 von insgesamt 500

Pressemitteilung | 17.07.2023Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten?

Bei der Einstellung zur Müttererwerbstätigkeit sind die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland größer als zwischen Westdeutschen und der Bevölkerung mit Migrationsgeschichte mehr: Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten? …

Vater und zwei Töchter spielen mit Bausteinen (verweist auf: Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten?) | Quelle: © Robert Kneschke/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 12.07.2023Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben

Ergebnisse der zweiten Befragung ukrainischer Geflüchteter: Fast die Hälfte beabsichtigt zu Beginn des Jahres 2023 längerfristig in Deutschland zu bleiben. mehr: Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben …

Kinderhände mit ukrainischem Familienscherenschnitt (verweist auf: Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben) | Quelle: © New Africa / Adobe Stock

Ausgabe 2/2023 | 12.07.2023Demografische Forschung aus Erster Hand

Wie wirkt sich die Bildung der Mutter auf die Gesundheit ihrer Kinder aus? Welche Persönlichkeitsmerkmale tragen zur Entscheidung bei, Eltern zu werden? Antworten dazu in der neuen Ausgabe. mehr: Demografische Forschung aus Erster Hand …

Icon des Informationsblattes „Demografische Forschung Aus Erster Hand“ (verweist auf: Demografische Forschung aus Erster Hand)

Einladung | 12.07.2023BiB Population Research Series

Das BiB lädt zur Vortragsreihe am 19. Juli 2023 von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Prof. Hill Kulu referiert zum Thema „Family and Employment Trajectories among Immigrants and Their Descendants in Europe“. mehr: BiB Population Research Series …

Wartende afrikanische Mütter mit Kindern auf dem Rücken (verweist auf: BiB Population Research Series) | Quelle: © Jeffrey Davies via Getty Images

Pressemitteilung | 05.07.2023Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland

Innenministerin Nancy Faeser übernimmt die Schirmherrschaft der repräsentativen Wiederholungsbefragung von mehr als 30.000 Menschen im Alter von 18 bis 49 Jahren. mehr: Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland …

Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser (verweist auf: Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland) | Quelle: © Peter Jülich

Pressemitteilung | 05.07.2023Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt

Am 5. Juli 2023 feiern zwei Wiesbadener Behörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) ihre runden Jubiläen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser gratuliert beiden Behörden. mehr: Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt …

Logo für das 50-jährige Jubiläum des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) (verweist auf: Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt)

Vom Pillenknick zum Rentnerboom | 03.07.202350 Jahre Forschung zum demografischen Wandel am BiB

Ende der 1960er Jahre nahm in Deutschland eine Entwicklung ihren Lauf, die unsere Bevölkerungsstruktur bis heute stark prägt: Die Geburtenzahlen gingen massiv zurück – es wurden weniger Kinder geboren, immer mehr Menschen blieben kinderlos. mehr: 50 Jahre Forschung zum demografischen Wandel am BiB …

Menschenmenge auf öffentlichem Platz (verweist auf: 50 Jahre Forschung zum demografischen Wandel am BiB) | Quelle: © Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Interview zum Jubiläum | 03.07.202350 Jahre – eine Bilanz: Das BiB gestern, heute und morgen

Was macht das BiB eigentlich? Anlässlich des Jubiläums äußert sich die Direktorin Prof. Dr. C. Katharina Spieß zu den Entwicklungen der letzten 50 Jahre, zur aktuellen Forschung sowie zu den Stärken und der Zukunft des Instituts. mehr: 50 Jahre – eine Bilanz: Das BiB gestern, heute und morgen …

Foto Univ.-Prof. Dr. C. Katharina Spieß (verweist auf: 50 Jahre – eine Bilanz: Das BiB gestern, heute und morgen) | Quelle: © Peter-Paul Weiler

50 Jahre BiB | 03.07.2023Ein neues Logo zum Geburtstag

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) feiert sein 50. Jubiläum mit einem neuen Logo, das mit frischen Farben die Vielfalt und Dynamik des Instituts widerspiegelt. mehr: Ein neues Logo zum Geburtstag …

Logo des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) (verweist auf: Ein neues Logo zum Geburtstag)

Weitere Informationen

Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder