Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Resultate 181 bis 190 von insgesamt 500

Pressemitteilung | 27.06.2023Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle

Viele Regionen Deutschlands weisen eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als deutschsprachige Regionen in Österreich, der Schweiz und Italien auf. mehr: Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle …

Arzt untersucht älteren Mann in Praxis (verweist auf: Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle) | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2023 | 26.06.202350 Jahre Bevölkerungsforschung am BiB

Das BiB wird 50! Aus diesem Anlass betrachtet die neue Ausgabe von Bevölkerungsforschung Aktuell die Entwicklung des Instituts. BiB-Direktorin Univ.-Prof. Dr. C. Katharina Spieß blickt im Interview auf künftige Schwerpunkte und Trends. mehr: 50 Jahre Bevölkerungsforschung am BiB …

Foto Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiB (verweist auf: 50 Jahre Bevölkerungsforschung am BiB) | Quelle: © Peter-Paul Weiler

BiB-Podcast | 26.06.2023Plötzlich getrennt: Was kostet eine Scheidung?

In der neuen Folge der BiB-Podcast-Reihe spricht Prof. Dr. Michaela Kreyenfeld über die in vielerlei Hinsicht negativen Folgen einer Trennung oder Scheidung. mehr: Plötzlich getrennt: Was kostet eine Scheidung? …

Startbild der BiB Podcasts (verweist auf: Plötzlich getrennt: Was kostet eine Scheidung?)

Partnerschaften, Kinder, Generationenbeziehungen | 13.06.2023Datensatz zur ersten Befragungswelle der FReDA-Studie veröffentlicht

Wie gestaltet sich Familienleben in Deutschland? Die Daten einer der größten Studien Deutschlands zum Thema verraten es. Kostenloser Datenzugang für Forschende. mehr: Datensatz zur ersten Befragungswelle der FReDA-Studie veröffentlicht …

Menschen, die über binären Code laufen (verweist auf: Datensatz zur ersten Befragungswelle der FReDA-Studie veröffentlicht) | Quelle: Orbon Alija via Getty Images

Geschlechterideologien und Parteipräferenz | 13.06.2023Teilzeiterwerbstätige Mütter in allen politischen Milieus akzeptiert

Inwieweit sich Einstellungen zu Geschlechterrollen und die Nähe zu politischen Parteien aufeinander beziehen, untersucht eine Studie. Im Fokus stehen dabei Geschlechtereinstellungen und ihre Verknüpfung mit politischen Milieus. mehr: Teilzeiterwerbstätige Mütter in allen politischen Milieus akzeptiert …

Junge Mutter mit Baby arbeitet zu Hause am Laptop und telefoniert (verweist auf: Teilzeiterwerbstätige Mütter in allen politischen Milieus akzeptiert) | Quelle: © Ingo Bartussek / Adobe Stock

Demografische Trends in Subsahara-Afrika | 07.06.2023„Alterung auch in der jüngsten Weltregion ein wichtiger Zukunftstrend“

Im Interview erläutert Demografin Dr. Elke Loichinger, welche demografischen Entwicklungen in dieser wachsenden afrikanischen Region zu erwarten sind und warum das BiB dazu forscht und Projekte initiiert. mehr: „Alterung auch in der jüngsten Weltregion ein wichtiger Zukunftstrend“ …

Foto Landschaft in Subsahara-Afrika (verweist auf: „Alterung auch in der jüngsten Weltregion ein wichtiger Zukunftstrend“) | Quelle: © Christian Fiedler

BiB-Podcast | 17.05.2023Kitas und frühkindliche Bildung

In der neuen Folge der BiB-Podcast-Reihe sprechen C. Katharina Spieß und Michael Fritz (Stiftung Kinder forschen) über Ungleichheiten beim Besuch von Kitas und die Folgen (fehlender) frühkindlicher Bildung für Kinder. mehr: Kitas und frühkindliche Bildung …

Startbild der BiB Podcasts (verweist auf: Kitas und frühkindliche Bildung)

Einladung | 17.05.2023BiB Population Research Series

Das BiB lädt zur Vortragsreihe am 25. Mai 2023 von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Prof. Miriam Beblo referiert zum Thema „Linguistic Capital and Parental Impact on Adolescents' Educational Aspirations“. mehr: BiB Population Research Series …

Universitätsabsolventen, Hüte fliegen in die Luft (verweist auf: BiB Population Research Series) | Quelle: @ marcjohn.de / Adobe Stock

Projekt | 11.05.2023Förderung der NAKO Gesundheitsstudie geht in die dritte Phase

Die nächste Hürde ist geschafft: Das Projekt wird ab Mai 2023 für weitere fünf Jahre von Bund, Ländern und der Helmholtz Gemeinschaft gefördert. Das BiB ist daran seit 2015 mit dem Mortalitäts-Follow-Up beteiligt. mehr: Förderung der NAKO Gesundheitsstudie geht in die dritte Phase …

Stethoskop auf Tastatur (verweist auf: Förderung der NAKO Gesundheitsstudie geht in die dritte Phase) | Quelle: © peterschreiber.media / Adobe Stock

Pressemitteilung | 10.05.2023Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern

Im westeuropäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der durchschnittlichen Lebenserwartung nur hintere Ränge. mehr: Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern …

Babyschuhe auf Babybett (verweist auf: Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern) | Quelle: © luchschenF/stock.adobe.com

Weitere Informationen

Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder