Aktuelle Meldungen
Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Resultate 421 bis 430 von insgesamt 500
Einen Überblick über das aktuelle Binnenwanderungsgeschehen in Deutschland gibt eine neue Untersuchung des BiB. Sie zeigt unter anderem, dass deutsche Großstädte seit etwa 2014 Binnenwanderungsverluste gegenüber ihrem Umland verzeichnen. mehr: Binnenwanderungen in Deutschland …
Für immer mehr erwerbstätige Paare stellt sich die Frage nach der gemeinsamen Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand. Das Working Paper liefert dazu einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. mehr: Ruhestandsübergänge aus der Paarperspektive …
Wie man lange körperlich aktiv bleibt und warum das für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Alter so wichtig ist, diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Praxis und Forschung bei einem Online-Gespräch. Seien Sie mit dabei! mehr: Körperliche Aktivität bis ins hohe Alter …
Das durchschnittliche Alter der Väter bei der Geburt eines Kindes ist seit 1991 um 3,6 Jahre auf 34,6 Jahre angestiegen. Dies zeigt eine neue Studie des Statistischen Bundesamtes und des BiB auf der Basis neuer Daten zur Vaterschaft. mehr: Väter bei Geburt eines Kindes immer älter …
Im Gespräch mit bundesregierung.de äußert sich der Direktor des BiB, Prof. Dr. Norbert F. Schneider, über die Arbeit seines Instituts, die Aufgabenteilung zwischen Vätern und Müttern – und Improvisation im Familienalltag in Zeiten von Corona. mehr: „Eltern haben einen bemerkenswerten Einsatz gezeigt“ …
Weitere Informationen
Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder