Aktuelle Meldungen
Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Resultate 431 bis 440 von insgesamt 500
Die Auswirkungen des Einheitsprozesses auf die Lebensläufe in Ostdeutschland sind sehr unterschiedlich auf die Generationen verteilt. Einige haben profitiert, während andere Generationen mit Herausforderungen und Verlusterfahrungen konfrontiert waren. mehr: Folgen gerade bei „Wendegeneration“ sichtbar …
Die Veränderungen in Deutschland zwischen 1990 und 2018 präsentieren das BiB und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) einmal aus einer anderen Perspektive: Mithilfe von interaktiven Karten, Luftbildern und historischen Landkarten. mehr: 30 Jahre Deutsche Einheit „von oben“ betrachtet …
Wie hat sich die interne Migration zwischen 1991 bis 2017 in Deutschland entwickelt? In welchem Zeitraum und für welche Bevölkerungsgruppen waren ländliche Gebiete, städtisches Umland oder Großstädte besonders attraktiv? Nico Stawarz und Nikola Sander (BiB) liefern Antworten in ihrer neuen Studie. mehr: Demografische Forschung aus Erster Hand …
Dass sich die demografische Situation 30 Jahre nach der Wiedervereinigung äußerst vielfältig entwickelt hat, verdeutlichen die bei einer Pressekonferenz vorgestellten neuen Analysen des BiB und des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). mehr: Deutschland vereint in Vielfalt …
Wie sich die Bevölkerung in Deutschland seit 1990 verändert hat, stellen das BiB und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) anhand einer Broschüre und einer interaktiven Webanwendung vor. mehr: 30 Jahre Deutsche Einheit & Vielfalt …
Nehmen sich Frauen und Männer im Verlauf ihres Lebens als unfruchtbar wahr? Stabilisiert sich diese Einschätzung über längere Zeit oder unterliegt sie Veränderungen? Wovon hängen diese ab? Damit befasst sich ein Beitrag in Bevölkerungsforschung Aktuell. mehr: Wahrnehmung von Infertilität im Lebensverlauf …
Nach dem abgeschlossenen Relaunch erscheint das Demografieportal mit einem frischen Design. Auch inhaltlich gibt es Neues: So startet am 1. September das neue Online-Format der sogenannten „Ländermonate“. mehr: Demografieportal im neuen Look …
Weitere Informationen
Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder