Aktuelle Meldungen
Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Resultate 481 bis 490 von insgesamt 500
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Lebensumfeldes auf unsere Gesundheit, vermeidbaren Ursachen für Sterblichkeitsunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sowie einer Diskussion über die Lücke zwischen Kinderwunsch und Wirklichkeit in europäischen Ländern. mehr: Demografische Forschung aus Erster Hand …
Neue Daten zur internationalen Migration zwischen hoch entwickelten Staaten präsentiert die „German Migration and Remigration Panel Study (GERPS)“. Über Ziele und erste Befunde der Studie informiert die neue Ausgabe von Bevölkerungsforschung Aktuell. mehr: Ursachen und Folgen internationaler Mobilität …
Neue Studie zu Beschäftigten im Auswärtigen Dienst | 10.12.2019Lebensqualität in Mega-Cities
Welche Folgen hat das Leben in Mega-Cities für Auslandsentsandte? Dazu präsentierte, Prof. Dr. Norbert F. Schneider, Direktor des BiB, Ergebnisse der Studie „Leben und Arbeiten in Mega-Cities“ im Auswärtigen Amt in Berlin. mehr: Lebensqualität in Mega-Cities …
Aktuell leben rund 750 Millionen Menschen in Europa, davon mehr als ein Zehntel in Deutschland. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BiB analysieren in ihrem Beitrag die demografische Lage Deutschlands im europäischen Vergleich. mehr: Deutschland in Europa – aktuelle Bevölkerungsdaten …
Weitere Informationen
Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder