Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland (2022)

Der Altersaufbau einer Bevölkerung zeigt wesentliche Einflüsse der demografischen Geschichte eines Landes aus den letzten rund 100 Jahren. Er erhält seine Form aus dem Zusammenwirken von Geburtenhäufigkeit und Sterblichkeit sowie den Zu- und Abwanderungen. Diese sind unter anderem geprägt von wirtschaftlichen und sozialen Ereignissen der Vergangenheit. In den jüngeren Altersgruppen herrscht ein Männerüberschuss (mehr Jungen- als Mädchengeburten), in den hohen Altersgruppen ein Frauenüberschuss (durch höhere Lebenserwartung der Frauen).

Diagramm zum Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland, 2022 Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland (2022)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.