Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Jugend-, Alten- und Gesamtquotient (1871-2070)

Die Abhängigenquotienten sind vor allem für ökonomische Fragestellungen relevant und spiegeln das quantitative Verhältnis von Bevölkerung im erwerbsfähigen und nichterwerbsfähigen Alter wider. In der langfristigen historischen Entwicklung wird deutlich, welchen Rückgang der Jugendquotient genommen hat und wie stark der Altenquotient seit Mitte des 20. Jahrhunderts angestiegen ist.

Liniendiagramm zum Jugend-, Alten- und Gesamtquotient in Deutschland von 1871 bis 2070 Jugend-, Alten- und Gesamtquotient in Deutschland (1871-2070)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.