Lebensgemeinschaften nach Nationalität der Partner in Deutschland (1996 und 2023)
In knapp neun von zehn Lebensgemeinschaften (LG) haben beide Partner die deutsche Staatsangehörigkeit. Allerdings hat sich dieser Prozentsatz seit 1996 etwas verringert, weil die Zahl der Paare, bei denen mindestens ein Partner eine ausländische Staatsangehörigkeit aufweist, schneller angestiegen ist als die Zahl der Lebensgemeinschaften mit deutschen Partnern. Jedoch sind Lebensgemeinschaften unter der deutschen Bevölkerung immer noch weiter verbreitet als unter Ausländern in Deutschland.