Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Ehescheidungen und rohe Ehescheidungsziffer (1888-2023)

Diagramm zur Entwicklung der Ehescheidungen und rohe Ehescheidungsziffer in Deutschland, 1888 bis 2023 Ehescheidungen und rohe Ehescheidungsziffer (1888-2023) Der tiefe Einschnitt bei den Ehescheidungen Ende der 1970er Jahre hängt mit der Einführung des neuen Scheidungsrechts im früheren Bundesgebiet zusammen, was aufgrund verfahrensrechtlicher Änderungen zu Verzögerungen führte. In Ostdeutschland ergaben sich analoge Effekte durch die Einführung des Trennungsjahrs und Umstellungen in der Arbeit der Familiengerichte Anfang der 1990er Jahre.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK