Nettoreproduktionsziffer im Früheren Bundesgebiet, der DDR und Deutschland (1950-2023)
Die Nettoreproduktionsziffer ist ein Reproduktionsmaß und berücksichtigt die Sterblichkeit der Frauen während des gebärfähigen Alters, bezieht also sowohl Geburten- als auch Sterbehäufigkeiten ein. Wie bei der Sterbetafel wird eine hypothetische Generation von in der Regel 100.000 Frauen betrachtet und es wird untersucht, wie viele Töchter diese Frauen zur Welt bringen würden, wenn die altersspezifischen Geburtenziffern und die Sterbeziffern des betrachteten Kalenderjahres über das gesamte gebärfähige Alter der Frauen gelten würden. Sind von den 100.000 Frauen im Laufe ihres Lebens wiederum 100.000 Mädchen zur Welt gebracht worden, beträgt die Nettoreproduktionsziffer 1, damit hätte ein einfacher Ersatz der Elterngeneration stattgefunden.