Anteil der Lebendgeborenen nicht miteinander verheirateter Eltern in Deutschland (Kreisebene, 2022)
Im Anteil der Lebendgeborenen von Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind, gibt es ein gravierendes Ost-West-Gefälle. In fast allen ostdeutschen Kreisen werden mindestens die Hälfte aller Kinder nichtehelich geboren, in Westdeutschland ist dies in keinem einzigen Kreis der Fall. Innerhalb Westdeutschlands wird jedoch ein Nord-Süd-Unterschied sichtbar, im Norden wird ein höherer Anteil von Kindern nichtehelich geboren als im Süden. Insgesamt haben sich die Nichtehelichenanteile aber in Westdeutschland in den letzten Jahren erhöht.