Eheschließungen und rohe Eheschließungsziffer in Deutschland (1841-2023)
Die Zahl der Eheschließungen hängt von mehreren Faktoren ab. So zeigt sich in der historischen Entwicklung, dass nach Beendigung von Kriegen besonders viele Menschen geheiratet haben. Aber auch die Zahl der Personen im jüngeren Alter mit der höchsten Heiratshäufigkeit spielt hier eine Rolle, ebenso wie die Heiratshäufigkeit selbst. Diese war besonders hoch ausgeprägt im "Goldenen Zeitalter für Heirat und Familie" in den 1960er Jahren. Mit Ausnahme einiger weniger Jahre ist die Zahl der Eheschließungen seit Jahrzehnten rückläufig.