Heiratsziffer in ausgewählten Altersgruppen nach Geschlecht in Deutschland (1990-2023)
Noch zu Beginn der 1990er Jahre war die Altersgruppe zwischen 25 und 29 Jahren diejenige, in der die Männer am häufigsten heirateten. Bis zur Gegenwart hat sich das Heiratsalter um einige Jahre nach oben verschoben. Die Heiratsziffern bei den 30- bis 39-Jährigen stiegen an, während sie in den jüngeren Altersgruppen zurückgingen. Bei den Frauen war zu Beginn der 1990er Jahre die Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren diejenige, in der sie am häufigsten heirateten. Bis zur Gegenwart hat sich das Heiratsniveau dieser jungen Frauen erheblich verringert, während es bei den 25- bis 29-jährigen relativ konstant blieb. Ein Anstieg der Heiratshäufigkeit war bei den ab 30-jährigen Frauen zu verzeichnen. In den letzten Jahren zeigt sich ein genereller Rückgang der Eheschließungen bei allen Altersgruppen.