Scheidungsziffern nach Ehedauergruppen in Deutschland (1990-2023)
Am häufigsten werden Ehen mit einer Ehedauer zwischen 5 und 9 Jahren geschieden, gefolgt von den Ehen mit einer Ehedauer zwischen 10 und 14 Jahren. Länger bestehende Ehen werden seltener geschieden. Bis 2004 stieg das Scheidungsniveau bei allen Ehedauergruppen mit Ausnahme der erst kurz bestehenden Ehen (Ehedauer 0 bis 4 Jahre) an. Seitdem hat sich dieses Niveau stabilisiert beziehungsweise geht in der Gruppe mit der höchsten Scheidungswahrscheinlichkeit (5 bis 9 Jahre) weiter zurück. Damit werden die Unterschiede in der Scheidungswahrscheinlichkeit nach der Ehedauer geringer.