Anteile der geschiedenen Ehen der Eheschließungsjahrgänge (1965-2015) nach der Ehedauer in Deutschland (Stand: 2023)
Von den 1965 geschlossenen Ehen wurde bis zur Silberhochzeit etwa jede fünfte Ehe geschieden, die 30 Jahre später geschlossenen Ehen hingegen wurden nach 25 Jahren fast doppelt so oft geschieden, wobei sich das Scheidungsrisiko vor allem bei längerer Ehedauer erhöhte. Damit stieg zwischen den Ehen, die in den 1970er bis zu den 1990er Jahren geschlossen wurden, das Scheidungsrisiko nahezu kontinuierlich an. Bei den seit Beginn des 21. Jahrhunderts geschlossenen Ehen zeichnet sich ein allmählicher Rückgang der Scheidungshäufigkeit ab.