Anteile der geschiedenen Ehen bei den Eheschließungsjahrgängen 1964 bis 2018 in Deutschland (Stand: 2023)
Die Abbildung zeigt für jeden Eheschließungsjahrgang zwischen 1964 und 2018, wie viele Ehen nach 5, 10, 15, 20 bzw. 25 Jahren Ehedauer bereits geschieden wurden. Dabei ist zu erkennen, dass sich der Anteil geschiedener Ehen nach 5 und 10 Jahren Ehedauer bei den jüngsten Heiratsjahrgängen leicht verringert hat. Auch bei den nach längerer Ehedauer geschiedenen Ehen ist ein Abflachen oder ein Rückgang der Scheidungshäufigkeit erkennbar. Ehen werden heute später und häufig erst nach längerem nichtehelichen Zusammenleben geschlossen - dies scheint eine gute Ausgangsbasis für weniger Scheidungen zu sein.