Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern nach Geschlecht und ihr Anteil an den Familien insgesamt in Deutschland (1996-2023)
In den zehn Jahren zwischen 1996 und 2006 stieg die Zahl der Alleinerziehenden mit minderjährigen Kindern in Deutschland kontinuierlich an und lag danach bis 2015 relativ konstant bei rund 1,6 Millionen.
Nach einem zwischenzeitlich leichten Rückgang ist seit 2020 wieder ein Anstieg zu beobachten. Aktuell leben in etwa jeder fünften Familie Kinder mit einem alleinerziehenden Elternteil zusammen. Gut 80 Prozent der Alleinerziehenden sind Mütter, die Zahl alleinerziehender Väter stieg in den letzten Jahren jedoch deutlich an.