Todesursachenspezifische Sterbeziffern in Deutschland nach Geschlecht (1980-2023)
Sowohl bei Männern als auch bei Frauen waren 1980 Krankheiten des Kreislaufsystems die Haupttodesursache – mit weitem Abstand zu den anderen Todesursachen. Zweithäufigste Todesursache waren bösartige Neubildungen (Krebserkrankungen). Während das Sterblichkeitsniveau bei dieser Todesursache im Vergleich zu 1980 nur leicht zurückgegangen ist, hat sich die Sterblichkeit durch Krankheiten des Kreislaufsystems seither erheblich verringert, so dass die Sterbefälle jetzt gleichmäßiger auf verschiedene Todesursachen verteilt sind als zu Beginn der 1980er Jahre.
Sowohl 1980 als auch heute liegt der Anteil der Frauen, die an Krankheiten des Kreislaufsystems sterben etwas höher als bei Männern, wogegen die Sterblichkeit durch Krankheiten des Atmungssystems bei Männern 1980 noch etwas stärker verbreitet war.