Weltbevölkerung ab 65 Jahren nach geografischen Großregionen (1950-2100)
Die Entwicklung des Anteils der Bevölkerung ab 65 Jahren zeichnet den Verlauf des demografischen Übergangs nach. In der ersten Phase entfällt auf die ältere Bevölkerung nur ein kleiner Anteil an der Gesamtbevölkerung. Nachdem im Zuge des Übergangs das Geburtenniveau ab- und die Lebenserwartung zunimmt, steigt der Anteil der älteren Bevölkerung im weiteren Verlauf stark an. Nach dem Ende des Übergangs geht der Anteil der älteren Bevölkerung, nach der Modellrechnung, in ein weitgehend stabiles hohes Niveau über. Diese Phase erreicht bis zum Ende des Modellrechnungszeitraum allerdings nur eine Region.