Zusammengefasste Geburtenziffer nach geografischen Großregionen (1950-2100)
Die globale Bevölkerungsentwicklung hängt stark vom Geburtenniveau ab. Dieses ist von einem globalen Maximum von im Durchschnitt knapp fünf Kindern je Frau (TFR) auf unter 2,5 gefallen. Eine TFR von 2,1 gilt als Bestandserhaltungsniveau, bei dem eine Bevölkerung in einen stabilen Zustand übergeht und das Bevölkerungswachstum endet. In den vergangenen Jahrzehnten ist die TFR in allen Großregionen zurückgegangen und die regionalen Unterschiede haben sich verringert. Lediglich in Subsahara-Afrika liegt der Wert noch bei über vier Kindern je Frau. Für die Zukunft erwarten die Vereinten Nationen für ihre Modellrechnung langfristig eine Konvergenz der weltweiten Fertilität knapp unter dem Bestandserhaltungsniveau.