Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Lebenslauf von Kerstin Ruckdeschel

Studium und Qualifikation

  • 1990–1996: Studium der Soziologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Université Michel de Montaigne Bordeaux III, Frankreich (Diplom-Soziologin)

Beruflicher Werdegang

  • 1996–1997: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Bevölkerungswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • 1997–2000: Wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg
  • 1999–2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Familiensoziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • seit 2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), Wiesbaden
  • 2006–2007: Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Familiensoziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mitgliedschaften und Aktivitäten in wissenschaftlichen Vereinigungen

  • seit 1998: Mitglied der Sektion „Familiensoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • seit 2003: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD)
  • seit 2010: Mitglied der European Association for Population Studies (EAPS)

Gutachtertätigkeiten

  • Zeitschriften: BiB.Aktuell; Comparative Population Studies; Demographic Research; Environment and Social Psychology; European Journal of Population; European Societies; European Sociological Review; Frontiers in Sociology; International Journal of Social Welfare; Journal of Family Issues; Journal of Family Research; Journal of Marriage and Family; Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation; Social Inclusion

Stipendien, Förderungen und Auszeichnungen

  • 1996: Nachwuchswissenschaftlerpreis der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung und der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft für die Diplomarbeit

Zurück