Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Pressemitteilungen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends.

Wenn Sie die Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de

Pressemitteilungen des BiB

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 241

Pressemitteilung | 10.07.2025Weltbevölkerungstag: Ende des Demographic and Health Survey gefährdet nachhaltige Entwicklung weltweit

Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit. mehr: Weltbevölkerungstag: Ende des Demographic and Health Survey gefährdet nachhaltige Entwicklung weltweit …

Kindergruppe hält eine Weltkugel (verweist auf: Weltbevölkerungstag: Ende des Demographic and Health Survey gefährdet nachhaltige Entwicklung weltweit) | Quelle: © Alistair Berg via Getty Images

Pressemitteilung | 09.07.2025Geteilt, gerecht, zufrieden? Aufteilung von Hausarbeit birgt Konflikte

Die Aufteilung der Hausarbeit gehört zu einem häufigen Konfliktthema in Partnerschaften. Frauen im erwerbsfähigen Alter bringen mit rund 13 Stunden pro Woche deutlich mehr Zeit für das Kochen, Putzen und Waschen auf als Männer, die sich meist nur die Hälfte dieser Zeit im Haushalt engagieren. mehr: Geteilt, gerecht, zufrieden? Aufteilung von Hausarbeit birgt Konflikte …

Zwei Boxhandschuhe mit Geschlechtersymbol (verweist auf: Geteilt, gerecht, zufrieden? Aufteilung von Hausarbeit birgt Konflikte) | Quelle: © koya979/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 02.07.2025Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern

Viele Eltern überschätzen die schulischen Fähigkeiten ihrer Kinder. Laut einer BiB-Studie wirken Noten im Zeugnis stärker auf sie als schriftliche Bewertungen der Lehrer. mehr: Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern …

Schulklasse beim Unterricht (verweist auf: Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern) | Quelle: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Pressemitteilung | 18.06.2025Neue Kontakte als zentrale Stütze: Studie zeigt Bedeutung sozialer Netzwerke für Schutzsuchende aus Syrien und Eritrea

Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) hat am Beispiel von Schutzsuchenden aus Syrien und Eritrea untersucht, inwieweit Schutzsuchende neue Kontakte in Deutschland aufbauen. mehr: Neue Kontakte als zentrale Stütze: Studie zeigt Bedeutung sozialer Netzwerke für Schutzsuchende aus Syrien und Eritrea …

Netzwerk mit mehrfarbigen Figuren (verweist auf: Neue Kontakte als zentrale Stütze: Studie zeigt Bedeutung sozialer Netzwerke für Schutzsuchende aus Syrien und Eritrea) | Quelle: © Eoneren/via Getty Images.com

Pressemitteilung | 21.05.2025Frauen unterschätzen eigene Lebenserwartung, Männer überschätzen sie

In den vergangenen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung in Deutschland deutlich gestiegen. Aber ist den Menschen bewusst, wie lange sie wahrscheinlich leben werden? Eine Studie des BiB hat diese Frage mit Daten des Deutschen Alterssurveys untersucht. mehr: Frauen unterschätzen eigene Lebenserwartung, Männer überschätzen sie …

Alte Frau mit Sanduhr (verweist auf: Frauen unterschätzen eigene Lebenserwartung, Männer überschätzen sie) | Quelle: © gearstd/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 16.04.2025Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte

Die demografische Entwicklung dürfte den Arbeitskräftemangel in Deutschland weiter verschärfen. Eine neue BiB-Studie analysiert, wie sich das Erwerbsangebot bis 2035 verändern könnte – und welche Rolle Zuwanderung, Frauen und Ältere dabei spielen. mehr: Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte …

Jugendlicher und Ausbilder an einer CNC-Maschine (verweist auf: Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte) | Quelle: © industrieblick / Adobe Stock

Pressemitteilung | 10.04.2025Alterung der Babyboomer wird Stadt und Land sehr unterschiedlich treffen

Deutschland steht durch die Alterung der Babyboomer in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Wie eine neue Studie des BiB und des BBSR zeigt, werden Großstädte von den Auswirkungen deutlich weniger betroffen sein als dünner besiedelte Gebiete. mehr: Alterung der Babyboomer wird Stadt und Land sehr unterschiedlich treffen …

Älteres Paar (verweist auf: Alterung der Babyboomer wird Stadt und Land sehr unterschiedlich treffen) | Quelle: Portra via Getty Images

Pressemitteilung | 19.03.2025Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sprechen inzwischen oft gut Deutsch – fühlen sich aber weniger zu ihrer Schule zugehörig als Gleichaltrige ohne Fluchthintergrund

In einer Zusatzbefragung des BiB/FReDA-Projekts „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“ wurden erstmals 11- bis 17-jährige ukrainische Kinder und Jugendliche zu ihrer Lebenssituation befragt – etwa zu Schule, Freizeit und Lebenszufriedenheit. mehr: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sprechen inzwischen oft gut Deutsch – fühlen sich aber weniger zu ihrer Schule zugehörig als Gleichaltrige ohne Fluchthintergrund …

Ein deutsches und ein ukrainisches Mädchen umarmen sich (verweist auf: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sprechen inzwischen oft gut Deutsch – fühlen sich aber weniger zu ihrer Schule zugehörig als Gleichaltrige ohne Fluchthintergrund) | Quelle: © spass/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 27.02.2025Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung – Anstieg besonders stark bei Zugewanderten

Steigende Mietkosten haben in den vergangenen Jahrzehnten zu höheren finanziellen Belastungen von Mietern geführt. Betroffen waren vor allem Menschen, die im Ausland geboren und in den letzten Jahren nach Deutschland zugewandert sind. mehr: Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung – Anstieg besonders stark bei Zugewanderten …

Straße mit Häusern (verweist auf: Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung – Anstieg besonders stark bei Zugewanderten) | Quelle: © ArTo/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 24.02.2025Ukrainische Schutzsuchende in Deutschland: Integration in den Arbeitsmarkt schreitet weiter voran

Die Integration von Frauen und Männern aus der Ukraine in den deutschen Arbeitsmarkt hat im vergangenen Jahr eine dynamische Entwicklung genommen. mehr: Ukrainische Schutzsuchende in Deutschland: Integration in den Arbeitsmarkt schreitet weiter voran …

Arbeitshelm vor Ukraineflagge (verweist auf: Ukrainische Schutzsuchende in Deutschland: Integration in den Arbeitsmarkt schreitet weiter voran) | Quelle: © BillionPhotos.com/stock.adobe.com