Pressemitteilungen
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends.
Wenn Sie die Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:
Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de
Pressemitteilungen des BiB
Resultate 121 bis 130 von insgesamt 236
Zwischen 2004 und 2017 ist die Zahl der geleisteten wöchentlichen Arbeitsstunden pro Kopf erheblich angestiegen - und zwar in allen Altersgruppen. Dies ist ein Ergebnis einer Analyse, die das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden veröffentlicht hat. mehr: Zahl der wöchentlichen Arbeitsstunden angestiegen …
Bei den anstehenden Landtagswahlen wird die zur Stimmabgabe berechtigte Bevölkerung so alt sein wie noch nie zuvor. Dies geht aus einer Berechnung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden hervor, in der das Medianalter der Wahlberechtigten für die einzelnen Bundesländer ermittelt wurde. mehr: Älteste Wahlbevölkerung lebt in Sachsen-Anhalt …
Die Alterung der globalen Bevölkerung schreitet in den kommenden Jahren kontinuierlich voran. Während heute nur knapp jeder zehnte Erdenbürger 65 Jahre oder älter ist, wird es zur Mitte des Jahrhunderts bereits jeder sechste sein. Darauf hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden anlässlich des Weltbevölkerungstags hingewiesen. mehr: Weltbevölkerung altert - am schnellsten in Asien und Lateinamerika …