Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Pressemitteilungen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends.

Wenn Sie die Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de

Pressemitteilungen des BiB

Resultate 161 bis 170 von insgesamt 241

Grafik des Monats | 25.01.2017Mütter von Kleinkindern sollen arbeiten – aber nicht zu lange

Die Idealvorstellungen von Erwerbstätigkeit und Mutterschaft weichen in Ost- und Westdeutschland stark voneinander ab. mehr: Mütter von Kleinkindern sollen arbeiten – aber nicht zu lange …

Grafik des Monats – Dezember 2016 | 21.12.2016Immer mehr ältere Menschen leben mit einem Partner zusammen

Auch ältere Menschen in Partnerschaft fühlen sich subjektiv gesünder. mehr: Immer mehr ältere Menschen leben mit einem Partner zusammen …

Grafik des Monats – Oktober 2016 | 27.10.2016Bezugsdauer der Rente hat sich in den letzten vier Jahrzehnten um mehr als 40% erhöht

Ursachen für die Erhöhung der Bezugsdauer sind neben der Zunahme der Lebenserwartung auch das Eintrittsalter in den Ruhestand. mehr: Bezugsdauer der Rente hat sich in den letzten vier Jahrzehnten um mehr als 40% erhöht …

Grafik des Monats – September 2016 | 23.09.2016Trendwende bei der Geburtenrate

Ein Grund für den Wiederanstieg der Geburtenrate ist der Ausbau der Kinderbetreuung sowie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. mehr: Trendwende bei der Geburtenrate …

Grafik des Monats – August 2016 | 17.08.2016Reproduktionsmedizin realisiert immer mehr Kinderwünsche

Nicht nur kinderlose Paare, sondern auch Eltern wenden sich an die Reproduktionsmedizin. mehr: Reproduktionsmedizin realisiert immer mehr Kinderwünsche …

Grafik des Monats – Juli 2016 | 11.07.2016Afrikas Städte stehen vor rasantem Bevölkerungsschub

Vor allem der Zuzug aus ländlichen Regionen und der hohe Geburtenüberschuss sind Gründe für den starken Bevölkerungsanstieg in urbanen Gebieten Afrikas. mehr: Afrikas Städte stehen vor rasantem Bevölkerungsschub …

Grafik des Monats – Mai 2016 | 30.05.2016Umzüge von West nach Ost: Berlin und Sachsen machen den Unterschied

Die positive Wanderungsbilanz von West nach Ost ergibt sich vor allem aus Zuzügen in die Städte Berlin, Leipzig und Dresden. mehr: Umzüge von West nach Ost: Berlin und Sachsen machen den Unterschied …

Grafik des Monats – April 2016 | 20.04.2016Junge Eltern arbeiten über 60 Stunden pro Woche

Vor allem die Betreuung von noch jüngeren Kindern ist besonders zeitaufwendig. mehr: Junge Eltern arbeiten über 60 Stunden pro Woche …

Grafik des Monats – Februar 2016 | 17.02.2016Pendler brauchen für den Weg zur Arbeit immer länger

Von einer immer längeren Pendelzeit und weiteren Pendeldistanzen sind beide Geschlechter gleichermaßen betroffen mehr: Pendler brauchen für den Weg zur Arbeit immer länger …

Die Verbandsgemeinde Betzdorf in Rheinland-Pfalz ist Deutschlands erstes digitales Dorf - Demografieportal des Bundes und der Länder bietet Erfahrungsaustausch zur digitalen Daseinsvorsorge | 15.02.2016Digitalisierung als Chance für ländliche Regionen?

Um dem Demografischen Wandel entgegen zu wirken, wird in Rheinland-Pfalz das Konzept „Digitale Dörfer“ getestet. mehr: Digitalisierung als Chance für ländliche Regionen? …