Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Pressemitteilungen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends.

Wenn Sie die Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de

Pressemitteilungen des BiB

Resultate 161 bis 170 von insgesamt 236

Grafik des Monats – Juli 2016 | 11.07.2016Afrikas Städte stehen vor rasantem Bevölkerungsschub

Vor allem der Zuzug aus ländlichen Regionen und der hohe Geburtenüberschuss sind Gründe für den starken Bevölkerungsanstieg in urbanen Gebieten Afrikas. mehr: Afrikas Städte stehen vor rasantem Bevölkerungsschub …

Grafik des Monats – Mai 2016 | 30.05.2016Umzüge von West nach Ost: Berlin und Sachsen machen den Unterschied

Die positive Wanderungsbilanz von West nach Ost ergibt sich vor allem aus Zuzügen in die Städte Berlin, Leipzig und Dresden. mehr: Umzüge von West nach Ost: Berlin und Sachsen machen den Unterschied …

Grafik des Monats – April 2016 | 20.04.2016Junge Eltern arbeiten über 60 Stunden pro Woche

Vor allem die Betreuung von noch jüngeren Kindern ist besonders zeitaufwendig. mehr: Junge Eltern arbeiten über 60 Stunden pro Woche …

Grafik des Monats – Februar 2016 | 17.02.2016Pendler brauchen für den Weg zur Arbeit immer länger

Von einer immer längeren Pendelzeit und weiteren Pendeldistanzen sind beide Geschlechter gleichermaßen betroffen mehr: Pendler brauchen für den Weg zur Arbeit immer länger …

Die Verbandsgemeinde Betzdorf in Rheinland-Pfalz ist Deutschlands erstes digitales Dorf - Demografieportal des Bundes und der Länder bietet Erfahrungsaustausch zur digitalen Daseinsvorsorge | 15.02.2016Digitalisierung als Chance für ländliche Regionen?

Um dem Demografischen Wandel entgegen zu wirken, wird in Rheinland-Pfalz das Konzept „Digitale Dörfer“ getestet. mehr: Digitalisierung als Chance für ländliche Regionen? …

Grafik des Monats – Januar 2016 | 13.01.2016Hochqualifizierte Frauen in Deutschland haben Vereinbarkeitsproblem

Kinderlosigkeit trifft vor allem Hochqualifizierte und ist unabhängig davon, ob die Frauen einen Migrationshintergrund haben oder nicht. mehr: Hochqualifizierte Frauen in Deutschland haben Vereinbarkeitsproblem …

Grafik des Monats – Dezember 2015 | 08.12.2015Durchschnittsalter in Deutschland regional sehr unterschiedlich

Insgesamt ist das Durchschnittsalter in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen, jedoch weichen die Werte in den einzelnen Regionen stark voneinander ab. mehr: Durchschnittsalter in Deutschland regional sehr unterschiedlich …

Grafik des Monats – Juli 2015 | 22.07.2015Immer weniger Menschen trauen sich ein zweites Mal

Immer mehr Paare leben in nichtehelichen Lebensgemeinschaften. mehr: Immer weniger Menschen trauen sich ein zweites Mal …

Grafik des Monats – Juni 2015 | 24.06.2015Rund ein Drittel mehr Pflegebedürftige bis 2030

Besonders stark wird die Anzahl der Pflegebedürftigen in der Altersgruppe 80 bis 89 Jahre und älter ansteigen. mehr: Rund ein Drittel mehr Pflegebedürftige bis 2030 …