Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Pressemitteilungen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends.

Wenn Sie die Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de

Pressemitteilungen des BiB

Resultate 51 bis 60 von insgesamt 241

Pressemitteilung | 09.08.2023Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht

BiB-Studie untersucht detaillierte Todesursachendaten für 228 Regionen in sieben europäischen Ländern und zeigt auf, wo die Lücken der Lebenserwartung zwischen Männern und Frauen besonders gering oder noch auffallend groß sind. mehr: Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht …

Ländliches Panorama (verweist auf: Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht) | Quelle: © calla / Adobe Stock

Pressemitteilung | 27.07.2023Aus Krisen lernen: Drei Strategien zur erfolgreichen Bewältigung der Coronapandemie

FReDA-Studie untersucht die Lebenszufriedenheit während der Pandemie und findet drei Strategien, die bei der Bewältigung der Krise geholfen haben. mehr: Aus Krisen lernen: Drei Strategien zur erfolgreichen Bewältigung der Coronapandemie …

Frau mit Kind bei Videokonferenz (verweist auf: Aus Krisen lernen: Drei Strategien zur erfolgreichen Bewältigung der Coronapandemie) | Quelle: © Jacob Lund

Pressemitteilung | 17.07.2023Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten?

Bei der Einstellung zur Müttererwerbstätigkeit sind die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland größer als zwischen Westdeutschen und der Bevölkerung mit Migrationsgeschichte mehr: Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten? …

Vater und zwei Töchter spielen mit Bausteinen (verweist auf: Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten?) | Quelle: © Robert Kneschke/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 12.07.2023Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben

Ergebnisse der zweiten Befragung ukrainischer Geflüchteter: Fast die Hälfte beabsichtigt zu Beginn des Jahres 2023 längerfristig in Deutschland zu bleiben. mehr: Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben …

Kinderhände mit ukrainischem Familienscherenschnitt (verweist auf: Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben) | Quelle: © New Africa / Adobe Stock

Pressemitteilung | 05.07.2023Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland

Innenministerin Nancy Faeser übernimmt die Schirmherrschaft der repräsentativen Wiederholungsbefragung von mehr als 30.000 Menschen im Alter von 18 bis 49 Jahren. mehr: Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland …

Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser (verweist auf: Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland) | Quelle: © Peter Jülich

Pressemitteilung | 05.07.2023Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt

Am 5. Juli 2023 feiern zwei Wiesbadener Behörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) ihre runden Jubiläen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser gratuliert beiden Behörden. mehr: Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt …

Logo für das 50-jährige Jubiläum des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) (verweist auf: Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt)

Pressemitteilung | 27.06.2023Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle

Viele Regionen Deutschlands weisen eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als deutschsprachige Regionen in Österreich, der Schweiz und Italien auf. mehr: Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle …

Arzt untersucht älteren Mann in Praxis (verweist auf: Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle) | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Pressemitteilung | 10.05.2023Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern

Im westeuropäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der durchschnittlichen Lebenserwartung nur hintere Ränge. mehr: Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern …

Babyschuhe auf Babybett (verweist auf: Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern) | Quelle: © luchschenF/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 26.04.2023Regionale Unterschiede bei den Einkommen privater Haushalte haben sich in Bayern erheblich verringert

Während der letzten drei Jahrzehnte haben sich die regionalen Unterschiede beim Pro-Kopf-Einkommen privater Haushalte innerhalb Bayerns deutlich reduziert. mehr: Regionale Unterschiede bei den Einkommen privater Haushalte haben sich in Bayern erheblich verringert …

kleines Dorf mit Windrädern in ländlicher Gegend (verweist auf: Regionale Unterschiede bei den Einkommen privater Haushalte haben sich in Bayern erheblich verringert) | Quelle: © Christian Schwier/stock.adobe.com