Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Pressemitteilungen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends.

Wenn Sie die Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de

Pressemitteilungen des BiB

Resultate 51 bis 60 von insgesamt 236

Pressemitteilung | 05.07.2023Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland

Innenministerin Nancy Faeser übernimmt die Schirmherrschaft der repräsentativen Wiederholungsbefragung von mehr als 30.000 Menschen im Alter von 18 bis 49 Jahren. mehr: Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland …

Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser (verweist auf: Langzeitstudie zur Lebenssituation und Wertvorstellungen von Familien in Deutschland) | Quelle: © Peter Jülich

Pressemitteilung | 05.07.2023Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt

Am 5. Juli 2023 feiern zwei Wiesbadener Behörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) ihre runden Jubiläen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser gratuliert beiden Behörden. mehr: Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt …

Logo für das 50-jährige Jubiläum des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) (verweist auf: Statistisches Bundesamt wird 75 und Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 50 Jahre alt)

Pressemitteilung | 27.06.2023Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle

Viele Regionen Deutschlands weisen eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als deutschsprachige Regionen in Österreich, der Schweiz und Italien auf. mehr: Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle …

Arzt untersucht älteren Mann in Praxis (verweist auf: Lebenserwartung in Deutschlands Regionen: Viele vermeidbare Todesfälle) | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Pressemitteilung | 10.05.2023Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern

Im westeuropäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der durchschnittlichen Lebenserwartung nur hintere Ränge. mehr: Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern …

Babyschuhe auf Babybett (verweist auf: Lebenserwartung: Deutschland in Westeuropa unter den Schlusslichtern) | Quelle: © luchschenF/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 26.04.2023Regionale Unterschiede bei den Einkommen privater Haushalte haben sich in Bayern erheblich verringert

Während der letzten drei Jahrzehnte haben sich die regionalen Unterschiede beim Pro-Kopf-Einkommen privater Haushalte innerhalb Bayerns deutlich reduziert. mehr: Regionale Unterschiede bei den Einkommen privater Haushalte haben sich in Bayern erheblich verringert …

kleines Dorf mit Windrädern in ländlicher Gegend (verweist auf: Regionale Unterschiede bei den Einkommen privater Haushalte haben sich in Bayern erheblich verringert) | Quelle: © Christian Schwier/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 05.04.2023Befristet Beschäftigte pendeln länger zur Arbeit als unbefristete

Temporäre Beschäftigung in Form von Befristung und Zeitarbeit ist in Deutschland im Schnitt mit längeren Pendelstrecken verbunden als unbefristete Beschäftigung. mehr: Befristet Beschäftigte pendeln länger zur Arbeit als unbefristete …

Foto S-Bahn fährt durch Bahnhof (verweist auf: Befristet Beschäftigte pendeln länger zur Arbeit als unbefristete) | Quelle: © Petair / Adobe Stock

Pressemitteilung | 10.03.2023Kinder aus benachteiligten Familien bekommen seltener KiTa-Platz

Zehn Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf einen KiTa-Platz ab dem zweiten Lebensjahr gibt es weiterhin Ungleichheiten. Trotz Betreuungswunsch wird nur jedes zweite Kind aus Familien, die zu Hause kein Deutsch sprechen, in einer KiTa betreut. mehr: Kinder aus benachteiligten Familien bekommen seltener KiTa-Platz …

Logo der Kita (verweist auf: Kinder aus benachteiligten Familien bekommen seltener KiTa-Platz) | Quelle: © bluedesign / Adobe Stock

Pressemitteilung | 01.02.2023Schulschließungen beeinflussten Anstieg von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Eine neue Studie des BiB beschreibt erstmals auf einer breiten europäischen Datenbasis, dass corona-bedingte Schulschließungen mit einer Steigerung von Depressionssymptomen bei Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang stehen. mehr: Schulschließungen beeinflussten Anstieg von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen …

Leeres Klassenzimmer in der Grundschule (verweist auf: Schulschließungen beeinflussten Anstieg von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen) | Quelle: © annanahabed/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 23.12.2022Frühzeitiger Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht Bildungserwartungen und Bildungschancen

Neue Analysen des BiB und bisherige Befunde zu den Wirkungen einer Staatsbürgerschaftsreform von 1999 aus Sicht der Bildungsforschung. mehr: Frühzeitiger Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht Bildungserwartungen und Bildungschancen …

Schulklasse beim Unterricht (verweist auf: Frühzeitiger Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erhöht Bildungserwartungen und Bildungschancen) | Quelle: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Pressemitteilung | 15.12.2022Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit

Eine Befragung von mehr als 11.000 Ukrainerinnen und Ukrainern liefert erste deutschlandweit repräsentative Ergebnisse. mehr: Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit …

Cover Broschüre Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (verweist auf: Ukrainische Geflüchtete bringen gute Voraussetzungen für die Teilhabe in Deutschland mit) | Quelle: BiB