Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft
In der Schriftenreihe „Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft“ werden seit 1975 Monografien und Sammelwerke zu aktuellen bevölkerungswissenschaftlichen Themen publiziert.
Der inhaltliche Fokus liegt auf den Themenbereichen Fertilität, Familie, Migration, Mobilität, Alterung, Sozialstruktur und demografischer Wandel. Die Schriftenreihe richtet sich vor allem an Lehrende und Forschende in den Bereichen Bevölkerungswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft. Sie stellt aber auch für wissenschaftlich Interessierte aus der Praxis, aus den Medien oder anderen Bereichen Wissenswertes über den demografischen Wandel bereit.
Pro Jahr erscheinen in der Regel ein bis zwei Bücher, die ein Begutachtungsverfahren durchlaufen haben. Sie werden in deutscher oder englischer Sprache veröffentlicht. Seit 2014 erscheint die Schriftenreihe im Barbara Budrich Verlag.
Herausgeber: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Schriftleitung: Dr. Jasmin Passet-Wittig
Alle Ausgaben
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 26
Ette, Andreas
2017
Die aktuelle Studie verbessert unser Verständnis der politischen Kämpfe, mit denen die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise konfrontiert sind. Es geht über eine Vereinfachung der Verallgemeinerung von „mehr“ oder „weniger“ Europa hinaus und bietet eine differenzierte Beschreibung der sich entwickelnden Muster der Europäisierung. mehr: Migration and Refugee Policies in Germany. New European Limits of Control? …
Skora, Thomas
2018
Untersuchungen zeigen, dass die Übernahme der Elternrolle – insbesondere für Frauen – schwer mit langen Pendelwegen vereinbar ist. Allerdings sind die Wirkrichtungen nach wie vor unklar. mehr: Pendelmobilität und Familiengründung …
Schneider, Norbert F.; Diabaté, Sabine; Ruckdeschel, Kerstin
2015
Thema des Bandes sind die verschiedenen Familienleitbilder in Deutschland, deren Vielfalt und Widersprüchlichkeit. mehr: Familienleitbilder in Deutschland …
Doblhammer, Gabriele (Hrsg.)
2015
Der vorliegende Sammelband beschäftigt sich mit neuen Erkenntnissen zu Krankheiten und Behinderungen wie auch zum Pflegebedarf, und bietet so einen aktuellen Überblick über „Entwicklung und Muster der Gesundheit älterer Menschen in Deutschland”. mehr: Health Among the Elderly in Germany …
Dudel, Christian
2014
Der Autor untersucht Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Verhältnis von Verwandten zueinander und auf die gemeinsame Lebenszeit von Generationen. mehr: Vorausberechnung von Verwandtschaft …
Rüger, Heiko; Ruppenthal, Silvia; Fliege, Herbert; Hillmann, Julika; Kaukal, Malte; Bellinger, Maria M.; Schneider, Norbert F. (Hrsg.)
2013
Der vorliegende Band untersucht die Auswirkungen der Mobilitätsanforderungen an Beschäftigte im Auswärtigen Dienst auf Gesundheit, Familie und Partnerschaft. mehr: Mobilitätskompetenzen im Auswärtigen Dienst …
Windzio, Michael; Aybek, Can M.
2012
Im vorliegenden Band werden Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung der Prozesse des Auszugs aus dem Elternhaus bei jungen Erwachsenen türkischer und deutscher Herkunft in Deutschland präsentiert. mehr: Erwachsen werden in der Einwanderungsgesellschaft …