Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Übersicht über alle Artikel

Die chronologische Übersicht über alle in der Zeitschrift „Bevölkerungsforschung Aktuell“ veröffentlichten Artikel zu Forschungsergebnissen und demografischen Trends kann nach Themen gefiltert werden.

Liste durch Auswahl eines Themas einschränken

Begünstigt eine spätere Elternschaft die kindliche Entwicklung?

Schmid, Susanne; Huebener, Mathias; Mahlbacher, Malin; Zoch, Gundula (2024):

Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2024: 3–8.

Einschätzung des finanziellen Werts freiwilligen Engagements

Wie viel sollten Mütter und Väter arbeiten?

Bujard, Martin; Kleinschrot, Leonie (2024):

Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2024: 3–9.

Umzugsmotive in Deutschland

Hofmann, Elias; Rueger, Heiko (2024):

Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2024: 10–13.

Lebenssituation ukrainischer Geflüchteter

Ette, Andreas; Spieß, Katharina C.; Bujard, Martin; Décieux, Jean; Gambaro, Ludovica; Gutu; Lidia; Milewski, Nadja; Ruckdeschel, Kerstin; Sauer, Lenore; Schmitz, Sophia (2023):

Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2023: 3–16.

Eltern ohne Abitur

Barschkett, Mara; Huebener, Mathias (2023):

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2023: 10–13.

Übersterblichkeit in Deutschland 2020

Mühlichen, Michael (2023):

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2023: 3–9.

Regionale Konzentration durch ethnische Netzwerke?

Ette, Andreas; Sauer, Lenore et al. (2023):

Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2023: 3–8.

Weiterhin Ungleichheiten bei der KiTa-Nutzung

Schmitz, Sophia; Spieß, C. Katharina; Huebener, Mathias (2023):

Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2023: 3–8.

Geschlechterrollen, Hausarbeit, Paarkonflikte

Lück, Detlev; Frembs, Lena C.; Bujard, Martin; Weih, Ulrich (2023):

Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2023: 3–8.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK