BiB.Aktuell
Die Zeitschrift informiert über aktuelle bevölkerungswissenschaftliche Themen und Nachrichten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Die bisherige Reihe „Bevölkerungsforschung Aktuell“ wurde umbenannt und erscheint seit September 2024 unter dem Titel „BiB.Aktuell“. Darin wird die interessierte Öffentlichkeit nun zehnmal im Jahr über neueste Forschungsergebnisse, demografische Trends, Neuerscheinungen, Neuigkeiten aus dem Institut sowie relevante Veranstaltungen informiert. Die Hefte stehen kostenfrei als pdf-Datei zur Verfügung.
Anmeldung für ein Abonnement bitte an bib-aktuell@bib.bund.de.
Herausgeber: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Redaktionsleitung: Esther Dopheide
Redaktion: Bernhard Gückel
Wissenschaftliche Betreuung: Andreas Backhaus, Samira Beringer, Stephan Bischof, Mathias Huebener, Leonie Kleinschrot, Elisabeth Kraus, Andreas Mergenthaler, Kerstin Ruckdeschel.
ISSN: 2944-246X (Print), 2944-2478 (Online)
Suchen Sie nach einem bestimmten Thema? In jeder Zeitschrift gibt es einen Artikel zu einem aktuellen Forschungsergebnis aus der Bevölkerungswissenschaft. In der Übersicht über alle bisher erschienen Artikel können Sie nach Themen filtern.
Alle Ausgaben der Zeitschrift
Resultate 51 bis 60 von insgesamt 96
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
„Hotel Mama“ oder Selbstständigkeit. Lebensformen junger Menschen in Deutschland
Zwischen Baby und Büro. Dr. Uta Brehm zu Verhaltensweisen von Frauen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2017 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Am besten ein Mädchen und ein Junge? Geschwisterleitbilder in Deutschland
Umfrage zur Demografiepolitik der Bundesregierung. Zusammenfassung der Ergebnisse mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2017 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Fertilität von Migrantinnen in Deutschland im Vergleich zur Fertilität in den entsprechenden Herkunftsländern
„Immer mehr Paare werden Phasen von Infertilität erleben“. Dr. Jasmin Passet-Wittig über die Nutzung der Reproduktionsmedizin mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2017 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Bürgerschaftliches Engagement von Niedriggebildeten im hohen Erwachsenenalter. Aktuelle Befunde aus dem Freiwilligensurvey 2014
Körperliche Aktivität in der Übergangsphase in den Ruhestand mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2016 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Die Schutzsuchende im globalen Maßstab. Die „Global Trends in Forced Displacement“ des Flüchtlingswerks der Vereinten Nationen für das Jahr 2015
Wer ist von Infertilität betroffen und wer sucht Hilfe bei der Reproduktionsmedizin?
Geschlechterproportionen im Wandel
Bevölkerungsentwicklung 2016. Daten, Fakten, Trends zum demografischen Wandel mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2016 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Welche Ziele verfolgt die Familienpolitik?
Die Lebensqualität von Diplomaten. Hochmobilität als Gesundheitsrisiko?
Interkulturelle Öffnung der Bundesverwaltung mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Neu in Deutschland. Sozio-demografische Merkmale von Zuwanderern aus Kriegs- und Krisenländern
Ähnlicher als man denkt?! Ein Vergleich der Familienleitbilder von Personen mit türkischem und ohne Migrationshintergrund in Deutschland mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2016 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Kinderlosigkeit und Kinderreichtum. Ein differenzierter Blick auf das Geburtengeschehen in Deutschland
Zwei Varianten der Rushhour des Lebens. Lebensentscheidungen bei Akademiker/innen und Zeitbelastung bei Familien mit kleinen Kindern mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2016 …