Berichte und Broschüren
Die Publikationen informieren allgemein über den demografischen Wandel, seine Ursachen, Verläufe und Konsequenzen. Darüber hinaus werden Ergebnisse aus Forschungsprojekten präsentiert.
Die Informationsbroschüren und Berichte des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung wenden sich an die interessierte Öffentlichkeit. Sie werden in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht.
Herausgeber: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Schriftleitung: Dr. Christian Fiedler
Alle Ausgaben
Resultate 21 bis 30 von insgesamt 44
2020
Die Studie des BiB und des Auswärtigen Amts (AA) untersucht, inwieweit subjektive Lebensqualität, Stresserleben und Arbeitszufriedenheit der entsandten Beschäftigten des AA vom Leben in Megacities abhängen. mehr: Leben und Arbeiten in Megacities …
2019
Die Beilage des BiB zur Zeitschrift „Geographische Rundschau“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Trends zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. mehr: Deutschland in Europa …
2019
Die Studie des BiB stellt kinderreiche Familien in den Mittelpunkt: Wer sind die Kinderreichen in Deutschland? Wo wohnen sie und in welchen Lebenslagen befinden sie sich? Erstmalig wird auch die regionale Verteilung kinderreicher Familien auf Kreisebene aufgezeigt. mehr: Kinderreiche Familien in Deutschland …
2018
Die Beilage des BiB zur Zeitschrift „Geographische Rundschau“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Trends zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. mehr: Bevölkerung in Deutschland …
2018
Die Broschüre präsentiert eine leicht zugängliche und grafisch aufbereitete Auswahl aller wichtigen Indikatoren zur Bevölkerungsentwicklung in der Welt. mehr: Atlas zur Weltbevölkerung …
2017
Die Beilage des BiB zur Zeitschrift „Geographische Rundschau“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Trends zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. mehr: Bevölkerung in Deutschland …