Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 15 für Suchbegriff " "
Witte, Nils (2018):
Negotiating the Boundaries of Belonging. The Intricacies of Naturalisation in Germany.
Studien zur Migrations- und Integrationspolitik. Wiesbaden: Springer VS.
Ette, Andreas (2017):
Migration and Refugee Policies in Germany. New European Limits of Control?
Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 51. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
Kraus, Elisabeth K. (2017):
Family dynamics of international migrants and their descendants.
Barcelona: Universitat Pompeu Fabra .
Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration; Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung; Lehrstuhl für Empirische Sozialstrukturanalyse an der Universität Duisburg-Essen (Hrsg.) (2015):
International Mobil. Motive, Rahmenbedingungen und Folgen der Aus- und Rückwanderung deutscher Staatsbürger.
Studie des SVR-Forschungsbereichs 2015-1. Berlin.
Rüger, Heiko; Ruppenthal, Silvia; Fliege, Herbert; Hillmann, Julika; Kaukal, Malte; Bellinger, Maria M.; Schneider, Norbert F. (2013):
Mobilitätskompetenzen im Auswärtigen Dienst. Risiken und protektive Faktoren bei der Bewältigung der Auslandsrotation.
Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 44. Würzburg: Ergon Verlag.
Windzio, Michael; Aybek, Can M. (2012):
Erwachsen werden in der Einwanderungsgesellschaft. Der Auszug aus dem Elternhaus bei jungen Erwachsenen türkischer und deutscher Herkunft.
Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 43. Würzburg: Ergon.
Gründler, Sabine (2012):
Partnerschaftszufriedenheit von Deutschen und türkischen Migranten. Der Einfluss soziologischer und sozialpsychologischer Determinanten auf Partnerschaften.
Wiesbaden: Springer VS.
Sander, Nikola (2010):
Retirement Migration of the Baby Boomers in Australia. Beach, Bush or Busted?
Brisbane: The University of Queensland.
Weinmann, Martin (2010):
Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Der Einfluss von Intergruppenwettbewerb und Intergruppenkontakten.
Wiesbaden: Drewipunkt.
Milewski, Nadja (2010):
Fertility of immigrants. A two-generational approach in Germany.
Demographic Research Monographs 06. Hamburg: Springer.
Sie sind hier: