Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1 bis 6 von insgesamt 6 für Suchbegriff " "
Rüger, Heiko; Pfaff, Simon; Skora, Thomas; Schneider, Norbert F. (2016):
Job Mobilities and Family Lives in Europe – Second Wave. Panel Data Set & Oversampling.
BiB Daten- und Methodenberichte 3/2016. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Sischke, Philipp; Décieux, Jean Philippe; Neufang, Kristina M.; Mergener, Alexandra (2016):
Der Reaktanzeffekt: Warum Gesundheitskampagnen scheitern können.
The Inquisitive Mind 2016 (4).
Waibel, Stine; Rüger, Heiko; Bellinger, Maria M.; Fliege, Herbert (2016):
Die Lebensqualität von Diplomaten. Hochmobilität als Gesundheitsrisiko?
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 10–18.
Schneider, Norbert F.; Rüger, Heiko; Ruppenthal, Silvia (2016):
Mobilität und mobile Lebensformen.
In: Niephaus, Yasemin; Kreyenfeld, Michaela; Sackmann, Reinhold (Hrsg.): Handbuch Bevölkerungssoziologie. Wiesbaden: Springer VS: 501–525.
Rüger, Heiko (2016):
Der Preis der Mobilität. Lange Anfahrten zum Arbeitsplatz sind belastender als häufige Auswärtsübernachtungen und wechselnde Arbeitsorte.
Demografische Forschung Aus Erster Hand 1/2016: 1–2.
Fliege, Herbert; Waibel, Stine; Rüger, Heiko; Hillmann, Julika; Ruppenthal, Silvia; Schneider, Norbert F.; Bellinger, Maria M. (2016):
Diplomats’ quality of life: The role of risk factors and coping resources.
International Journal of Intercultural Relations 51: 14–28.
Sie sind hier: