Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1 bis 8 von insgesamt 8 für Suchbegriff " "
Ette, Andreas; Décieux, Jean P.; Erlinghagen, Marcel; Guedes Auditor, Jean; Mansfeld, Lisa; Sander, Nikola; Schneider, Norbert F.; Witte, Nils (2019):
German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS). Neue GERPS-Daten über deutsche Aus- und Rückwandernde.
Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2019: 3–7.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2019):
Gewinner der Globalisierung. Individuelle Konsequenzen von Auslandsaufenthalten und internationaler Mobilität.
Policy Brief, Dezember 2019.
Stawarz, Nico; Müller, Michael (2019):
Concerns regarding immigration in Germany: how subjective fears, becoming unemployed and social mobility change anti-immigrant attitudes.
European Societies 22(3): 293–316.
Micheel, Frank; Tergeist, Maximilian (2019):
Die Neigung zur Erwerbstätigkeit im Ruhestand. Eine Betrachtung nach Gesundheit, Armutsgefährdung und Geschlecht.
Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2019: 3–7.
Brehm, Uta (2019):
Vereinbarungsstrategien von Müttern. Wie reagieren unterschiedliche Bildungsgruppen auf die Familienpolitik?
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2019: 3–7.
Waibel, Stine (2019):
Does Spatial Mobility in Young Adulthood Matter? Indirect and Direct Effects of Spatial Mobility During Education on Occupational Status.
BiB Working Paper 1/2019. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Dommermuth, Lars; Klüsener, Sebastian (2019):
Formation and realisation of moving intentions across the adult life course.
Population, Space and Place 25(5): e2212.
Stawarz, Nico (2019):
Soziale Mobilität in Deutschland: Vom Schuhputzer bis zum Arzt. Viele Firmenwechsel und längere Arbeitslosigkeit sind oft Merkmale von beruflichen Abstiegen.
Demografische Forschung Aus Erster Hand 1/2019: 1–2.
Sie sind hier: