Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 14 für Suchbegriff " "
Rüger, Heiko; Pfaff, Simon; Skora, Thomas; Schneider, Norbert F. (2016):
Job Mobilities and Family Lives in Europe – Second Wave. Panel Data Set & Oversampling.
BiB Daten- und Methodenberichte 3/2016. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Cihlar, Volker; Mergenthaler, Andreas (2016):
Der Einfluss formeller und informeller Tätigkeiten auf die Qualität privater Beziehungen nach dem Übergang in den Ruhestand.
Zeitschrift für Familienforschung 28(3): 357–380.
Bujard, Martin (2016):
Das flexible Zweiverdienermodell und seine vielfältigen Chancen.
Analysen & Argumente 214: 1–14.
Loichinger, Elke; Goujon, Anne; Weber, Daniela (2016):
Demographic Profile of the Arab Region. Realizing the Demographic Dividend.
UNESCWA Technical Paper 3.
Grünheid, Evelyn; Sulak, Harun (2016):
Bevölkerungsentwicklung 2016. Daten, Fakten, Trends zum demografischen Wandel.
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2016: 26–28.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2016):
Wiesbaden.
Waibel, Stine; Rüger, Heiko; Bellinger, Maria M.; Fliege, Herbert (2016):
Die Lebensqualität von Diplomaten. Hochmobilität als Gesundheitsrisiko?
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 10–18.
Ette, Andreas; Stedtfeld, Susanne (2016):
Interkulturelle Öffnung der Bundesverwaltung.
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 19–27.
Ette, Andreas; Stedtfeld, Susanne; Sulak, Harun; Brückner, Gunter (2016):
Erhebung des Anteils von Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung. Ergebnisbericht im Auftrag des Ressortarbeitskreises der Bundesregierung.
BiB Working Paper 1/2016. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Haupt, Andreas; Nils, Witte (2016):
Occupational Licensing and the Wage Structure in Germany.
Working Papers in Sociology 4. Karlsruhe: Karlsruhe Institute of Technology.
Sie sind hier: