Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 11 für Suchbegriff " "
Sulak, Harun; Dudel, Christian; Loichinger, Elke; Klüsener, Sebastian (2025):
Trends in working life expectancy and untapped employment potential in an ageing population: The case of Germany.
BiB.Working Paper 8/2025. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Straub, Sophie; Ette, Andreas; Weinmann, Martin (Hrsg.) (2025):
Zugangs- und Karrierechancen von Ostdeutschen in der Bundesverwaltung. Erste Ergebnisse des Diversität und Chancengleichheit Survey 2024.
BiB.Bevölkerungsstudien. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Weinmann, Martin; Straub, Sophie; Ette, Andreas (Hrsg.) (2025):
Diversität und Chancengleichheit Survey 2024. Beschäftigtenbefragung in den Behörden und Einrichtungen im öffentlichen Dienst des Bundes.
BiB.Data and Technical Reports 2/2025. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Ette, Andreas; Straub, Sophie; Weinmann, Martin (Hrsg.) (2025):
Teilhabe in der Bundesverwaltung. Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung zu migrationsbezogener Diversität und Chancengleichheit der Behörden und Einrichtungen im öffentlichen Dienst des Bundes.
BiB.Bevölkerungsstudien 2/2025. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Brülle, Jan (2025):
No one-size-fits-all solution. Effects of social policies on in-work poverty.
European Societies: 1–29.
Schunck, Reinhard; Gereke, Johanna; Hellriegel, Emily (2025):
Gendered beauty inequalities? A multiverse analysis of physical attractiveness, occupational gender-typicality and earnings in the German labour market.
European Sociological Review (online first).
Bujard, Martin (2025):
Rushhour des Lebens. Familien- und Erwerbsarbeit im Lebensverlauf.
Familienpolitische Informationen 01/2025.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2025):
BiB.Aktuell 3/2025.
Wiesbaden.
Sulak, Harun; Jung, Felix; Klüsener, Sebastian (2025):
Wie kann demografiebedingtem Arbeitskraftmangel begegnet werden? Szenarienbasierte Vorausberechnungen des Erwerbsvolumens bis 2035.
BiB.Aktuell 3/2025: 3–8.
Klüsener, Sebastian (2025):
Alterung in Deutschland – Die nächsten 15 Jahre sind entscheidend.
Aktuar Aktuell (Sonderausgabe 2): 4–6.
Sie sind hier: