Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 15 für Suchbegriff " "
Schmitz, Sophia; Spieß, Katharina C.; Düval, Sabine; Huebener, Mathias; Siegel, Nico A, (2025):
Digitale Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Einschätzungen zum Mindestalter und zur Rolle von Bildungseinrichtungen.
BiB.Aktuell 7/2025: 3–8.
Diabaté, Sabine; Kleinschlömer, Pauline (2025):
Einsamkeit in der Familie - (K)ein Widerspruch?
Familienpolitische Informationen 3/2025: 2–8.
Genoni, Andreas; Witte, Nils (2025):
"This country needs to be more welcoming." Warum die Schweiz internationale Fachkräfte verliert.
terra cognita 41: 86–89.
Friedrich, Carmen; Bujard, Martin (2025):
Stabile Kinderwünsche trotz Geburtenrückgang. Werden Geburten wegen der Krisen aufgeschoben?
BiB.Aktuell 6/2025: 3–8.
Diabaté, Sabine; Frembs, Lena; Bujard, Martin; Kaiser, Till; Kott, Kristina (2025):
Emotionale und soziale Einsamkeit in Deutschland. Verbreitung, Risikofaktoren und Implikationen.
Politikum 11(2). Frankfurt a.M.: Wochenschau-Verlag : 48–57.
Sauer, Lenore; Gambaro, Ludovica; Kraus, Elisabeth K. (2025):
Unterstützungsnetzwerke Schutzsuchender aus Syrien und Eritrea. Die Rolle sozialer Beziehungen.
BiB.Aktuell 5/2025: 3–8.
Reuter, Anna; Mergenthaler, Andreas, Klüsener, Sebastian (2025):
Gender Gap bei selbst eingeschätzter Lebensdauer. Männer optimistisch, Frauen pessimistisch?
BiB.Aktuell 4/2025: 3–8.
Bujard, Martin (2025):
Rushhour des Lebens. Familien- und Erwerbsarbeit im Lebensverlauf.
Familienpolitische Informationen 01/2025.
Sulak, Harun; Jung, Felix; Klüsener, Sebastian (2025):
Wie kann demografiebedingtem Arbeitskraftmangel begegnet werden? Szenarienbasierte Vorausberechnungen des Erwerbsvolumens bis 2035.
BiB.Aktuell 3/2025: 3–8.
Klüsener, Sebastian (2025):
Alterung in Deutschland – Die nächsten 15 Jahre sind entscheidend.
Aktuar Aktuell (Sonderausgabe 2): 4–6.
Sie sind hier: