Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 281 bis 290 von insgesamt 595 für Suchbegriff " "
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2019):
Gewinner der Globalisierung. Individuelle Konsequenzen von Auslandsaufenthalten und internationaler Mobilität.
Policy Brief, Dezember 2019.
Deutschland in Europa.
Geographische Rundschau 11/2019: Beilage.
Geschlechtergerechtigkeit als anhaltende Herausforderung. Strukturelle Hindernisse abbauen und kulturelle Spielräume erweitern.
Policy Brief, November 2019.
Tan, Kar Man; Chua, Alyssa; Muhammad Radzi, Alia; Gong, Rachel (2019):
Behind the Blackboard: How basic indicators mask gaps in quality of education.
Khazanah Research Institute Discussion Paper 8/19.
Backhaus, Andreas; Barslund, Mikkel; Nannerini, Augusta (2019):
A Union Humanitarian Visa Framework.
Migration Policy Practice, Vol. IX, Number 3: 3–8.
Alterung und Arbeitsmarkt – Auswirkungen weniger dramatisch als vielfach befürchtet.
Policy Brief, September 2019.
Bujard, Martin; Diehl, Claudia; Kreyenfeld, Michaela; Spieß, C. Katharina; Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen (2019):
Familien mit Fluchthintergrund: Aktuelle Fakten zu Familienstruktur, Arbeitsmarktbeteiligung und Wohlbefinden. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Berlin: Eigenverlag.
Gambaro, Ludovica; Neidhöfer, Guido; Spieß, C. Katharina (2019):
Kita-Besuch von Kindern aus nach Deutschland geflüchteten Familien verbessert Integration ihrer Mütter.
DIW Wochenbericht 86(44): 805–812.
Huebener, Mathias; Pape, Astrid; Spieß, C. Katharina (2019):
Gebührenbefreiung des letzten Kita‑Jahres . Mütter weiten ihre Arbeitszeit nur kurzfristig aus.
DIW Wochenbericht 86(48): 869–878.
Emery, Tom; Cabaço, Susana; Lugtig, Peter; Toepoel, Vera; Lück, Detlev; Naderi, Robert; Bujard, Martin; Schumann, Almut (2019):
GGP Technical Case & E-needs.
SocArXiv.
Sie sind hier: