Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 21 bis 30 von insgesamt 593 für Suchbegriff " "
Andersson, Gunnar; Neyer, Gerda; Lappegård, Trude; Bujard, Martin (2024):
GGS-II Wave 2 Questionnaire: User module "Global Uncertainty and Institutional Trust".
GGP Working Paper Series.
Mortelmans, Dimitri; Lück, Detlev; Claessens, Elke; Van Gasse, Dries; Bujard, Martin; Frembs, Lena (2025):
GGS-II Wave 2 Questionnaire: User module “Singlehood”.
Mynarska, Monika; Lück, Detlev; Makay, Zsuzsanna; Toulemon, Laurent; Grünwald, Olga; Connolly, Aisling; Gauthier, Anne; Jablonski, Wojciech; Kong, Siyang; Rijken, Arieke (2024):
Generations and Gender Survey (Round II) Wave 2 Questionnaire.
Diabaté, Sabine; Pauline Kleinschlömer; Ludwig-Walz, Helena (2024):
Family Constellations, Loneliness and Mental Health in Germany.
AsPredicted.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2024):
Die Weltbevölkerung 30 Jahre nach Kairo.
Geographische Rundschau 76:11. Braunschweig: Westermann.
BiB.Aktuell 8/2024.
Wiesbaden.
Genoni, Andreas (2024):
Auswanderung macht Menschen zufriedener.
Demografische Forschung Aus Erster Hand 4/2024: 3.
Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen (2024):
Leitideen und Rechtsrahmen für eine familiengerechte Arbeitswelt. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Berlin.
Bujard, Martin (2024):
Kinderwünsche, Care-Arbeit und Erwerbstätigkeit: Welche Rahmenbedingungen junge Erwachsene und Eltern brauchen.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.): Strategierahmen für die ökonomische Gleichstellung 2030. .
Bevölkerungsdiagramme zum Migrationshintergrund in Deutschland.
Geographische Rundschau 76: Beilage.
Sie sind hier: