Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 91 bis 100 von insgesamt 102 für Suchbegriff " "
Diabaté, Sabine; Ruckdeschel, Kerstin (2016):
Gegen den Mainstream. Leitbilder zu Kinderlosigkeit und Kinderreichtum zur Erklärung der Abweichung von der Zweikindnorm.
Zeitschrift für Familienforschung 28(3): 328–356.
Grigoriev, Pavel; Jasilionis, Domantas; Shkolnikov, Vladimir M.; Meslé, France; Vallin, Jaques (2016):
Spatial variation of male alcohol-related mortality in Belarus and Lithuania.
European Journal of Public Health 26:1: 95–101.
Bujard, Martin (2016):
Familienbewusste Arbeitswelt bei Arbeitgebern unterschiedlicher Größe und Struktur. Stellungnahme für die Enquetekommission V zur „Zukunft der Familienpolitik in Nordrhein-Westfalen“.
Landtag Nordrhein-Westfalen, Drucksache 16/3486.
Lück, Detlev; Panova, Ralina; Naderi, Robert; Bujard, Martin (2016):
Kinderlosigkeit und Kinderreichtum. Ein differenzierter Blick auf das Geburtengeschehen in Deutschland.
Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2016: 2–10.
Dechant, Anna; Rinklage, Annika (2016):
Anticipating motherhood and fatherhood: German couples’ plans for childcare and paid work.
In: Daniela Grunow; Marie Evertsson (Hrsg.): Couples’ Transitions to Parenthood - Analysing Gender and Work in Europe. Cheltenham, UK; Northampton, MA, USA: Edward Elgar Publishing: 103–124.
Sackreuther, Ines; Schröber, Jakob; Cihlar, Volker; Mergenthaler, Andreas; Micheel, Frank; Schill, Gabriele (2016):
TOP – Transitions and Old Age Potential. Methodenbericht zur Studie.
BiB Daten- und Methodenberichte 1/2016. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Dorbritz, Jürgen; Panova, Ralina; Passet-Wittig, Jasmin (2016):
Gewollt oder ungewollt? Der Forschungsstand zu Kinderlosigkeit. 2. überarbeitete Auflage.
BiB Working Paper 2/2015. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2016):
Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2016.
Wiesbaden.
Wirkungen von Familienpolitik auf die Geburtenentwicklung.
In: Niephaus, Yasemin; Kreyenfeld, Michaela; Sackmann, Reinhold (Hrsg.): Handbuch Bevölkerungssoziologie. Wiesbaden: Springer VS: 619–646.
Klüsener, Sebastian; Goldstein, Joshua R. (2016):
A long-standing demographic East-West-divide in Germany.
Population, Space and Place 22(1): 5–22.
Sie sind hier: