Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 61 bis 70 von insgesamt 102 für Suchbegriff " "
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2016):
Bevölkerungsentwicklung 2016. Daten, Fakten, Trends zum demografischen Wandel.
Wiesbaden.
GBD 2015 HIV Collaborators (2016):
Estimates of global, regional, and national incidence, prevalence, and mortality of HIV, 1980–2015. The Global Burden of Disease Study 2015.
The Lancet HIV 3(8): e361–e387.
Bujard, Martin (2016):
Welche Ziele verfolgt die Familienpolitik?
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 2–9.
Sander, Nikola; Bell, Martin (2016):
Age, Period and Cohort Effects on Migration of the Baby Boomers in Australia.
Population, Space & Place 22(6): 617–630.
Waibel, Stine; Rüger, Heiko; Bellinger, Maria M.; Fliege, Herbert (2016):
Die Lebensqualität von Diplomaten. Hochmobilität als Gesundheitsrisiko?
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 10–18.
Ette, Andreas; Stedtfeld, Susanne (2016):
Interkulturelle Öffnung der Bundesverwaltung.
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 19–27.
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016.
Global Burden of Disease Pediatrics Collaboration (2016):
Global and National Burden of Diseases and Injuries Among Children and Adolescents Between 1990 and 2013: Findings From the Global Burden of Disease 2013 Study.
JAMA Pediatrics 170(3): 267–287.
Klüsener, Sebastian (2016):
Demographie und räumlicher Kontext.
In: Niephaus, Yasemin; Kreyenfeld, Michaela; Sackmann, Reinhold (Hrsg.): Handbuch Bevölkerungssoziologie. Wiesbaden: Springer VS: 153–176.
Ette, Andreas; Stedtfeld, Susanne; Sulak, Harun; Brückner, Gunter (2016):
Erhebung des Anteils von Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung. Ergebnisbericht im Auftrag des Ressortarbeitskreises der Bundesregierung.
BiB Working Paper 1/2016. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Sie sind hier: